--> -->
28.06.2006 | (Ra) - Auf allen Kontinenten wurden am vergangenen Wochenende Straßenmeisterschaften ausgetragen. Radsport aktiv dokumentiert die nationalen Titelträger der wichtigsten Radsportländer im Straßenrennen und im Zeitfahren:
Belgien:
Straßenrennen: Niko Eeckhout (Chocolade Jacques)
Dänemark:
Straßenrennen: Allan Johansen (Team CSC); Zeitfahren: Brian Vandborg (Team CSC)
Deutschland:
Straßenrennen: Dirk Müller (VC Frankfurt 1883); Zeitfahren: Sebastian Lang (Gerolsteiner)
Frankreich:
Straßenrennen: Florent Brard (Caisse d'Epargne-Illes Balears); Zeitfahren : Sylvain Chavanel (Cofidis)
Italien:
Straßenrennen: Paolo Bettini (Quickstep-Innergetic); Zeitfahren: Marzio Bruseghin (Lampre Fondital)
Luxemburg:
Straßenrennen: Kim Kirchen (T-Mobile); Zeitfahren: Benoît Joachim (Discovery Channel)
Niederlande:
Straßenrennen: Michael Boogerd (Rabobank); Zeitfahren: Stef Clement (Bouygues Telecom)
Norwegen:
Straßenrennen: Lars Petter Nordhaug (Tønsberg Ck/team Maxbo Bianchi); Zeitfahren: Kurt Asle Arvesen (CSC)
Österreich:
Straßenrennen: Bernhard Kohl (T-Mobile Team); Zeitfahren: Peter Luttenberger (Team CSC)
Portugal:
Straßenrennen: Bruno Pires (Maia-Milaneza); Zeitfahren: Helder Miranda (Riberalves-Alcobaça)
Spanien:
Straßenrennen: vom Fahrerfeld abgebrochen ; Juan Manuel Garate (Quick.Step) behält Meistertrikot; Zeitfahren: Antonio Tauler (3 Molinos Resort)
Schweden:
Straßenrennen: Thomas Lövkvist (Française des Jeux); Zeitfahren: Gustav Larsson (Skoghalls CK - Hammarö)
Schweiz:
Straßenrennen: Gregory Rast (Phonak Cycling Team); Zeitfahren: Fabian Cancellara (Team CSC)
Ukraine:
Zeitfahren: Andriy Grivko (Milram)
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden vor einem Hotel in Bondues elf Räder des Cofidis-Rennstalles entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel Buchmann und
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F