--> -->
17.06.2006 | Am Sonntag findet zum zweiten Mal im südniederländischen Eindhoven das ProTour-Teamzeitfahren statt. Der sportliche Wert der Veranstaltung dürfte eher gering sein, zumal in diesem Jahr bei der Tour de France kein Mannschaftszeitfahren auf dem Programm steht, für das Eindhoven als „Generalprobe“ firmieren könnte. Aber schon im vergangenen Jahr nutzten längst nicht alle Teams das Rennen als Test für den Tour-Ernstfall, zumal nur fünf Fahrer pro Team startberechtigt waren. Diesmal werden es acht sein.
Die erste Austragung im vergangenen Jahr entschied etwas überraschend Team Gerolsteiner für sich und ließ dabei die Zeitfahrspezialisten von Phonak und CSC hinter sich.
Vor der zweiten Auflage über 48,6 Kilometer quer durch Eindhoven zeigte sich Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn zurückhaltend: „Ein einstelliger Platz sollte auf jeden Fall drin sein." Die Führungsrolle im Team des Vorjahressiegers übernehmen erneut die beiden Zeitfahrspezialisten Sebastian Lang und Michael Rich. Mit Stefan Schumacher, Torsten Hiekmann, Volker Ordowski und Sven Krauß sind zudem vier Fahrer dabei, die schon beim Giro-Teamzeitfahren überzeugen konnten.
T-Mobile tritt nach der Erkrankung des Niederländers Bram Schmitz mit sieben statt der acht erlaubten Fahrern an und wird von Olaf Pollack und Stefan Schreck angeführt werden. Die Spitzenfahrer wie Ullrich, Klöden, Rogers oder Honchar sind an anderen Orten engagiert. Für den Bonner Rennstall ist Eindhoven deshalb ebenfalls nicht mehr als eine Pflichtübung. Man wolle sich auf dem "brettflachen Hochgeschwindigkeitskurs", so der Sportliche Leiter Frans van Looy, "achtbar aus der Affäre ziehen".
Die italienisch-deutsche Formation Milram tritt zum ersten Mal in Eindhoven an. Erfahrung sammeln dürfte für das vom erfahrenen Niederländer Maarten Den Bakker angeführte Aufgebot die Devise lauten.
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Thomas Fothen, Torsten Hiekmann, Frank Hoj, Sven Krauß, Sebastian Lang, Volker Ordowski, Michael Rich, Stefan Schumacher
Das T-Mobile-Aufgebot:
Bas Giling, André Korff , Jörg Ludewig, Daniele Nardello, Olaf Pollack, Frantisek Rabon, Stephan Schreck
Das Milram-Aufgebot:
Alessandro Cortinovis, Maarten Den Bakker, Michele Gobbi, Matej Jurco, Martin Müller, Elia Rigotto, Fabio Sabatini, Carlo Scognamiglio
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm