--> -->
15.06.2006 | Pleiten, Pech und Pannen – was dem Team Gerolstein vor, während und nach der 6. Etappe der Tour de Suisse von Fiesch nach La Punt am Donnerstag passierte, wäre Filmreif gewesen.
Es begann bereits damit, dass die Gerolsteiner (wie einige andere Mannschaften auch) in einer Fronleichnams-Prozession feststeckten und so der Start verschoben werden musste.
Während der Etappe erwischte es Beat Zberg gleich doppelt. Erst hatte der mit nur 18 Sekunden Rückstand auf Platz 8 im Klassement liegende Schweizer einen Defekt, der ihn zurückwarf. Als er sich wieder an seine Konkurrenten im Kampf um die Spitzenplätze herangekämpft hatte, stürzte er in der Verpflegungskontrolle. "Sein Helm ist total kaputt. Beat lag eine Minute regungslos am Boden, ehe er total benommen aufs Rad stieg und weiterfuhr. Mit seinen Verletzungen war die Sache natürlich gelaufen. Ganz ehrlich, wir haben uns das anders vorgestellt", erklärte Team-Chef Hans-Michael Holczer. Zberg verlor 19 Minuten.
Die zweite Speerspitze der Gerolsteiner, Georg Totschnig, schlug sich zwar achtbar. "Aber Georg hatte einfach nicht seinen besten Tag", erklärte Holczer den 26. Platz mit 6:36 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Koldo Gil. Schwarzer Tag auch für Markus Fothen, der sogar fast eine halbe Stunde aufgebrummt bekam und mit dem Grupetto in La Punt einrollte.
Zu allem Überfluss war am Donnerstag noch ein Physiotherapeut der Gerolsteiner in einen Autounfall verwickelt.
Unterkriegen ließ sich der Gerolsteiner-Teamchef aber nicht. Holczer: "Morgen ist ein neuer Tag. Da gilt es aufs Neue!“
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se