--> -->
08.06.2006 | Bevor Hans-Michael Holczer am Wochenende in die Schweiz aufbricht, wo sein Team am Sonntag bei der Tour de Suisse antritt, gönnt sich der Gerolsteiner-Chef am Freitag noch 90 Minuten Abwechslung beim Fußball. Holczer wird sich das WM-Eröffnungsspiel Deutschland-Costa Rica in der Münchner Allianz Arena anschauen.
"Ich bin eingeladen worden, habe auch schon das Vorbereitungsspiel gegen die USA gesehen", so Holczer. Fußball wird in den kommenden Wochen für den Teammanager aber nur eine Nebenrolle spielen, denn nach der Tour de Suisse geht es nach Frankreich zur Tour de France. Nicht ganz einfach für die zahlreichen Fußballfans bei Gerolsteiner, die bei einer teaminternen Befragung ihre Favoritentipps abgaben.
Hans-Michael Holczer: Brasilien, weil sie das beste
Spielerpotenzial haben. Für Deutschland müsste mindestens das Viertelfinale drin sein.
Christian Henn: Italien, ganz einfach, weil meine Frau aus Italien kommt. Mein Favorit ist aber auch Brasilien.
Reimund Dietzen: Ich habe Sympathien für Deutschland und Spanien, lebe ja in beiden Ländern. Da ich Deutscher bin, bin schon ein bisschen mehr für Deutschland.
Christian Wegmann: Ich fände es natürlich gut, wenn Deutschland das Rennen machen würde.
Markus Fothen: Natürlich halte ich zu Deutschland, aber Brasilien ist Favorit für mich. Ich rechne aber auch mit Spanien und England. In beiden Ländern sind die Ligen sehr stark. Das könnte sich entsprechend
auswirken.
Stefan Schumacher: Italien, Brasilien, den Niederlanden und Deutschland traue ich am meisten zu. Ich sehe für uns ganz positiv und glaube, dass das gut geht. Gerade mit dem Heimvorteil.
Beat Zberg: Deutschland ist neben Brasilien mein Favorit. Sie spielen zuhause und steigern sich während eines Turniers immer. Vor vier Jahren hatte sie auch keiner auf der Rechnung und sie sind ins Finale gekommen. Wenn das Schweizer Team die Vorrunde übersteht, wäre das schon ein Erfolg.
Sven Montgomery: Mein Favorit heißt Brasilien. Das ist die Mannschaft mit den besten Einzelspielern. Und sie haben bewiesen, dass sie auch als Team auftreten können. Der Schweiz traue ich das Viertelfinale zu. Die Mannschaft hat zuletzt viel Selbstvertrauen getankt.
Peter Wrolich: Meine Favoriten heißen Argentinien
und England. Argentinien, weil Maradona mein großes Vorbild war. Und die
Engländer haben seit 1966 nichts mehr gewonnen und wären mal wieder dran.
Robert Förster: Wenn Deutschland gewinnt, wäre das natürlich toll. Aber Favorit ist Brasilien. Mit den Favoriten ist das aber immer so eine Sache. Da kann viel passieren und ein Favorit gewinnt eben auch nicht immer. Auch bei der Tour de France zum Beispiel.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b