Wg. Vrijman Bericht

UCI und WADA streiten heftiger

Von Christoph Adamietz

06.06.2006  |  Der Streit zwischen UCI und WADA nimmt an Heftigkeit zu, nachdem die Welt-Doping-Agentur den „Vrijman Bericht“ als unprofessionell und wenig objektiv kritisiert hatte. Dem Bericht nach dürfe Armstrong nicht wegen Dopingvergehens angeklagt werden, da es zu viele verfahrensrechtliche Lücken gebe.

Die UCI, die den "Vrijman Bericht" in Auftrag gegeben hatte, konterte die Aussagen der WADA postwendend: ,,Was am meisten verwundert ist, dass die WADA die Hauptpunkte des Reportes einfach bei Seite lässt! Die WADA sollte eigentlich nicht die Aufmerksamkeit auf kleine Nebenpunkte lenken, sondern sich lieber um die Kernaussagen des "Vrijman Reportes" kümmern“.

Im Einzelnen geht es der UCI nach wie vor nicht darum, ob die positiven Proben der Tour 1999 Armstrong zuzuordnen sind, sondern darum, wie der Test-Bericht aus dem Labor an die Öffentlichkeit gelangen konnte.

Die UCI will wissen:

1. Ist es richtig, dass die WADA Druck auf das Labor ausgeübt hat, um für ihren Bericht die Original-Codes der Proben zu bekommen und hierbei die Diskretion, die den Athleten garantiert ist, verletzt hat?

2. Wird die WADA bekannt geben, welcher ihrer Mitarbeiter diese Entscheidung getroffen hat?

3. Gibt die WADA zu, dass der Welt Anti-Doping Code verletzt wurde, indem die Proben für Forschungen untersucht wurden – das ganze ohne die Zustimmung der Athleten? Wurde zudem gegen die WADA Dopingkontrollregel verstoßen, die besagt, dass die Originalproben nicht zugänglich sein dürfen?

4. Wird die WADA bestätigen oder leugnen, dass es vor dem 23 August 2005 Kontakte zwischen der WADA und D. Ressiot (dem l’Equipe-Reporter, der den Fall veröffentlichte, d. Red.) gab, die zu Ressiots Artikel in der l’Equipe führten?

Außerdem stellt die UCI der L`Equipe folgende Fragen:

1. Hatte die L`Equipe bezüglich dieses Themas mit der WADA vor dem 23 August 2005 Kontakt? Falls nicht: Warum wusste die L`Equipe, dass die WADA untersuchte, welche legalen Maßnahmen man gegen die Fahrer ergreifen könnte? Woher wusste die L`Equipe, dass die Forschung in Zusammenarbeit mit der WADA stattgefunden hatte?

2. Die L`Equipe wusste, dass die Analysemethoden nicht zulässig waren: Findet die L`Equipe es trotzdem richtig, grundsätzlich zu melden, dass Lance Armstrong Dopingmittel benutzte?

Wer ist der Böse? Der die Tat beging oder der sie meldete?

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)