--> -->
05.06.2006 | Die Favoriten gaben sich keine Blöße beim Kriterium Cologne Classic. Nach 46 Runden auf dem 2,2 Kilometer langen Rundkurs (Gesamtdistanz 101.2 Kilometer) durch den Kölner Stadtteil Longerich setzte sich im Sprint einer Spitzengruppe André Greipel (T-Mobile) vor Gerald Ciolek (Wiesenhof) durch. Dritter wurde Thilo Schüler vom Milram-Nachwuchsteam.
Lange Zeit hatte allerdings eine dreiköpfige Fluchtgruppe mit Milram-Profi Ralf Grabsch das Rennen bestimmt. Erst zehn Runden vor Schluss machte sich aus dem Feld eine Verfolgergruppe auf, in der sich auch der spätere Sieger und der Deutsche Meister befanden. Greipels Teamkollegen Olaf Pollack, der von Veranstalter Gino Baudrie an Stelle des wieder gesperrten Danilo Hondo verpflichtet worden war, gelang angesichts des hohen Schnitts von 49 km/h trotz vehementer Versuche der Anschluss an die neue Spitzengruppe nicht mehr.
Bei Volksfeststimmung an der Strecke und wechselhaften, aber trockenem Wetter war für das 112 Fahrer starke Feld um 15 Uhr der Startschuss gefallen. Die Attraktionen unter den 27 Teams, jedes von ihnen vier Fahrer stark, waren die favorisierten „Mixed Teams“ I (mit Ciolek, Greipel, Grabsch und Pollack) und II (mit den Gerolsteinern Thomas Fothen und Heinrich Haussler sowie Lamonta-Fahrer Björn Glasner). Die Veranstalter konnten zudem Teams aus Belgien, China, Dänemark, Luxemburg, den Niederlande, aus Südafrika sowie der Tschechei begrüßen. „So international waren wir noch nie“, bilanzierte Gino Baudrie, der sich auch wieder über einen regen Zuschauerzuspruch freuen konnte.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se