--> -->
29.05.2006 | Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3.Etappe schwer und schon war das taktische Konzept über den Haufen geworfen.
Auf den folgenden Etappen waren vordere Platzierungen Mangelware. Auf den Flachetappen setzte Milram auf die endschnellen Alberto Ongarato, Elia Rigotto und Mirco Lorenzetto. Für den Betrachter war es offenkundig, dass dem Team der Kapitän fehlte. Bei den Massenankünften spannte sich Milram trotzdem in Mannschaftsstärke vor das Feld, als ob man noch gar nicht begriffe habe, dass Petacchi sich nicht mehr im Rennen befand.
Auch auf der Schlussetappe nach Mailand sah man auf den letzten drei Kilometern wieder den Milramzug. Zu diesem Zeitpunkt war aber Mirco Lorenzetto aufgrund eines Sturzes nicht mehr dabei. ,,Seit der Tour de Romandie hatte ich diese Schlussetappe im Kopf. Ich war mir sicher, dass das Finale perfekt für mich gewesen wäre“, so ein enttäuschter Lorenzetto. ,,Auch diesmal hatten wir wieder Pech. Ich kam plötzlich ins Schleudern und fiel auf meinen rechten Oberschenkel“, haderte der Italiener mit dem Schicksal. ,,Mehr als der körperliche Schmerz überwiegt bei mir jedoch die Enttäuschung, dass ich auf so eine dumme Art und Weise um die Chance auf einen Etappensieg gebracht worden bin.“
Nach dem Ausfall von Lorenzetto setzte man bei Milram auf den erfahrenen Alberto Ongarato. Der attackierte, mit Teamkollege Fabio Sacchi am Hinterrad, auf dem letzten Kilometer und fuhr einen kleinen Vorsprung heraus. Den konnte das Duo aber nicht halten. ,,Es tut mir sehr leid, dass wir nichts gewonnen habe“, so ein unglücklicher Ongarato nach dem Rennen. ,,Heute haben wir unsere Taktik etwas abgeändert um die Konkurrenz zu überraschen. Leider ging unser Plan nicht auf.“
Teammanager Gianluigi Stanga war mit dem Auftreten seiner Fahrer trotzdem nicht unzufrieden. ,,Man muss bedenken, dass wir 19 von 21 Etappen ohne unseren klaren Kapitän Petacchi gefahren sind. Jeder weiß, dass unser Team komplett auf ihn ausgerichtet war“, erklärte Stanga das schwache Abschneiden seiner Fahrer. ,,Wir sind taktisch aber sehr variabel gefahren und waren sehr oft in Fluchtgruppen vertreten. Und Sergio Ghisalberti, der bei seiner ersten großen Landesrundfahrt 21. in der Gesamtwertung wurde, war sogar eine der Entdeckungen des Giros.“
Quelle: cyclingnews.com
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
Ivan Basso ist zum zweiten Mal Vater geworden. Das meldete das Internetportal cyclingnews.com. Vor der gestrigen 19. Giro-Etappe erreichte den Giro-Führenden die Nachricht, dass seine Frau Micaela am
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst