--> -->
30.03.2006 | Das neue ProTour-Team Milram hat sich auch der Nachwuchsförderung verschrieben. Bisher geschah das vorwiegend im Milram Continental Team, zu dem zahlreiche deutsche Fahrer unter 22 Jahren gehören. Zusätzlich hat man bei Milram jetzt beschlossen, ein neuartiges Scouting-System für eine vorausschauende Nachwuchsförderung zu schaffen. Ab sofort ist der sportliche Leiter des Teams, Jan Schaffrath, mit dem Auf- und Ausbau der Talentsichtung beauftragt.
„Ich werde speziell in Deutschland nach zwei bis drei jungen Fahrern für unsere Profimannschaft Ausschau halten“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „Mein besonderes Interesse liegt auf einem Fahrer für die belgischen Frühjahrsklassiker, einem Fahrer für Rundfahrten und jemandem mit Bergqualitäten. Eine wichtige Rolle für mich spielt Teamgeist, Engagement und eine gewisse Selbständigkeit,“ erläutert Jan Schaffrath die ersten anstehenden Aufgaben in seinem neuen Zuständigkeitsbereich.
Martin Mischel, Vorstand Marketing und Vertrieb der Nordnilch eG, verspricht sich zusätzliche positive Effekte für den Konzern: „Wir sind uns sicher, dass wir mit dem Team Milram unsere Markenpräsenz weiter stärken und die Internationalisierung nachhaltig vorantreiben werden. Dieses Vorhaben verlangt nach einer guten Basis, die durch einen frischen und dynamischen Nachwuchs gewährleistet wird, sowie neuartige Methoden im Radsport, wie sie in anderen Sportarten zum Teil bereits installiert sind. Wir beabsichtigen langfristig in das Team Milram zu investieren.“
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon