--> -->
22.03.2006 | Nach den Ausfällen von Stuart O’Grady und Matti Breschel ruhen die Frühjahrshoffnungen von Team CSC auf Fabian Cancellara. Der 25jährige Schweizer zeigte zuletzt bei Mailand-San Remo, dass er in guter Form bei den kommenden Frühjahrsklassiker antreten wird.
„Ich fühle mich auch nach Mailand-San Remo noch frisch und das ist definitiv ein gutes Zeichen“, sagte der Neuzugang vom aufgelösten Fassa Bortolo-Team. Ich hätte ich im Finale auch noch attackieren können, aber Frank Schleck war in der ersten Gruppe dabei. „In den letzten Tagen trainierte Cancellara in seiner Heimat: „Da habe ich gespürt, dass meine Form stimmt.“ Das hatte der Zeitfahrspezialist bereits bei Tirreno-Adriatico bewiesen, wo er im Kampf gegen die Uhr seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte.
In den nächsten Wochen will Cancellara aber beweisen, dass er mehr kann als nur Zeitfahren. „Ich bin bereit für die Rennen mit den Kopfsteinpflastern“ blickt er zuversichtlich auf die nächsten Rennen in Belgien. „Am Wochenende finden zwei gute Rennen statt. Ich bin am Samstag beim Brabrantse Pijl dabei und werde am Sonntag versuchen, beim E3 Prijs ganz vorne mitzufahren. Ein solches Rennen ist ein guter Test, um für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix in Schwung zu kommen.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans