Settimana Internazionale: CSC gewinnt Zeitfahren

Platz zwei - T-Mobile-Motor lief rund

Von Matthias Seng

21.03.2006  |  Nur fünf Sekunden fehlten T-Mobile beim Mannschaftszeitfahren der Settimana Internazionale Coppi e Bartali zum Sieg. Angeführt von den Zeitfahrspezialisten Michael Rogers, Serhiy Honchar und Olaf Pollack landete die Magenta-Truppe nach 11,8 Kilometern durch Misano in einer Zeit von 12:54 Minuten hinter den Team CSC auf Platz zwei. Auch die zweite deutsche Mannschaft, Team Gerolsteiner, zeigte eine starke Leistung und wurde mit acht Sekunden Rückstand Dritter.

Neuer Spitzenreiter in der Gesamtwertung ist nach der zweiten Halbetappe der US-Amerikaner David Zabriskie (CSC). Zeitgleich auf den weiteren Plätzen folgern seine Teamkollegen Michael Blaudzun und Nicki Sörensen. Olaf Pollack ist Sechster mit fünf Sekunden Rückstand.

"Die Mannschaft hat sehr gut miteinander harmoniert", kommentierte T-Mobiles Sportlicher Leiter Rudy Pevenage das Abschneiden seiner Fahrer. "Fünf Sekunden sind ärgerlich, aber die Jungs haben gezeigt, dass sie in den vergangenen Wochen gut trainiert haben." Besonderes Lob heimste sich Olaf Pollack ein, der schon auf der ersten Halbetappe am Vormittag Fünfter im Massensprint geworden war. Pevenage: "Als Motor im Team hat Olaf heute an seine gute Vorstellung in Kalifornien angeknüpft."

Auch bei Gerolsteiner war man mit der Leistung des Teams zufrieden: "Dass die Jungs soll schnell waren, freut mich riesig", sagte der Sportliche Leiter Christian Wegmann. "Hut ab vor dieser Leistung. Das war ein äußerst guter Auftakt."

Die erste Halbetappe hatte am Vormittag nach 95,6 Kilometern rund um Riccione der Italiener Danilo Napolitano (Lampre) im Massensprint vor seinem Landsmann Elia Rigotto (Milram) und dem Brasilianer Murilo Fischer (Naturino-Sapore di Mare)gewonnen. Olaf Pollack als Fünfter und Gerolsteiner Jungstar Heinrich Haussler als Siebter zeigten sich bereits da in guter Verfassung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2006Napolitano zum zweiten, Cunego ungefährdet

Damiano Cunego verteidigte auf dem vorletzten Teilstück Settimana Internazionale seine Führung im Gesamtklassement und konnte sich dazu noch mit einem Teamkollegen freuen. Denn Danilo Napolitano wa

23.03.2006Cunego stürmt ins Führungstrikot

(sid) - Ein Sturz auf der dritten Etappe der Fernfahrt "Settimana Ciclistica" in Italien hat T-Mobile-Profi Scott Davis um die Siegchance gebracht. Beim zweifachen Triumph des früheren Giro-Siegers D

23.03.2006Gerolsteiner-Pech: Leipheimer krank, Zberg lädiert

Für Levi Leipheimer ist die Settimana Internazionale beendet: Der Gerolsteiner-Kapitän musste auf der gestrigen2. Etappe aufgeben. "Ihm hat seine Bronchitis doch mehr zu schaffen gemacht, als wir e

22.03.2006Rogers im Pech, Leipheimer draußen

(sid) - Ex-Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers vom T-Mobile-Rennstall ist durch einen Reifenschaden auf der zweiten Etappe der Rad-Fernfahrt "Settimana Ciclistica" um eine Topplatzierung gebr

22.03.2006Der große Tag des Vincenzo Nibali

Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 2. Etappe der Settimana Internazionale gewonnen. Der erst 21jährige Italiener hatte nach 199,3 Kilometern von Cervia nach Faenza 20 Sekunden Vorsprung vor dem Weiß

21.03.2006Halbetappe geht an Napolitano, Pollack Fünfter

Zum Auftakt der Settimana Internazionale Coppi e Bartali haben die deutsche Fahrer vorne mitgemischt, aber für einen Podiumsplatz hat es nicht gereicht. Die erste Halbetappe am Vormittag gewann nach

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)