--> -->
21.03.2006 | In den kommenden Tagen haben die Profis Gelegenheit, sich vor Ort auf die belgischen Frühjahrsklassiker einzustimmen. Am Mittwoch steht zunächst die 61. Auflage von Dwars door Vlaanderen an. Das 204 Kilometer lange Rennen von Kortrijk-Courtrai nach Waregem führt das Peloton über einige der berühmt- berüchtigten Kopfsteinpflaster-Anstiege, die auch bei der Flandern-Rundfahrt auf die Profis warten. Insgesamt elf der sogenannten "Hellingen" müssen die Fahrer bewältigen. Zugleich läutet Dwars door Vlaanderen einen "flämischen Dreier" ein, denn am Wochenende stehen mit dem E3-Preis von Harelbeke und dem Brabantse Pijl ("Pfeil von Brabant") noch zwei weitere Eintagesrennen auf dem Programm.
Auch die deutschen Teams werden mit Klassikerspezialisten am Start sein. Team Gerolsteiner setzt in erster Linie auf Frank Hoj und David Kopp und will, so der Sportliche Leiter Christian Henn, „auch hier um den Sieg mitfahren.“ Bei T-Mobile ist die Nachwuchsabteilung im Einsatz: Marcus Burghardt, Bas Giling, André Greipel und Frantisek Rabon sind alle unter 24 Jahren alt und verkörpern die Zukunft des Bonner Rennstalls. Die Sportliche Leitung um Frans van Looy traut vor allem Burghardt zu ganz vorne mitzufahren. "Marcus hat im vergangenen Jahr eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Der Kurs mit seinen vielen Kopfsteinpflasterpassagen liegt ihm. Ich hoffe, dass er wieder in die Entscheidung eingreifen kann", so van Looy. Da das Rennen in den letzten Jahren immer im Sprint einer Spitzengruppe entscheiden wurde, setzt man auch auf Sprinter André Greipel.
Sollte das Feld geschlossen in Waregem ankommen, hat Team Milram beste Karten. Denn die deutsch-italienische Formation wird von Alessandro Petacchi angeführt und der kann in einem möglichen Massensprint auf seine Anfahrer Marten Den Bakker, Marco Velo und Fabio Sacchi vertrauen. Das deutsche Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Akud tritt mit den beiden Sprintern Steffen Radochla und Gerald Ciolek sowie Routinier Torsten Schmidt an, das Continental Team Lamonta mit Björn Glasner und Holger Sievers.
Insgesamt zwölf ProTour-Teams nutzen die Gelegenheit, sich in Flandern für die kommenden großen Rennen einzurollen. Dementsprechend groß ist die Konkurrenz für die deutschen Teams. Quick.Step wird von Tom Boonen angeführt, hat aber mit Nick Nuyens und dem jungen Wouter Weylandt weitere Fahrer dabei, die um den Sieg mitfahren können. Davitamon-Lotto setzt auf Erfahrung und schickt Robbie McEwen, Peter van Petegem und Nico Mattan. Rabobank kommt mit Pieter Weening und Josot Posthuma, CSC mit Karsten Kroon und Lars Bak und Discovery Channel mit Stijn Devolder. Vorjahressieger Nico Eeckhout führt die belgische Equipe Chocolade Jaques an, Baden Cooke (Gewinner 2002) das ambitionierte Team Unibet.com.
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Robert Förster, Thomas Fothen, Frank Hoj, Sven Krauß, Sebastian Lang, Volker Ordowski, Ronny Scholz, Peter Wrolich
Das T-Mobile-Aufgebot:
Marcus Burghardt, Bas Giling, André Greipel, Jörg Ludewig, Frantisek Rabon, Stephan Schreck, Bram Schmitz
Das Milram-Aufgebot:
Maarten Den Bakker, Simone Cadamuro, Alessandro Cortinovis, Ralf Grabsch, Martin Müller, Alessandro Petacchi, Marco Velo, Fabio Sacchi
Das Wiesenhof-Akud-Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajdek, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Torsten Schmidt, Marcel Sieberg, Lars Wackernagel, Carlo Westphal
Das Lamonta-Aufgebot:
Hannes Blank, Björn Glasner, Alexander Gut, Sören Petersen, Andre Schulze, Holger Sievers, Christoph von Kleinsorgen, Steffen Weigold
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene