--> -->
09.03.2006 | Jetzt geht es in die heiße Phase der Vorbereitung auf die neue Saison. Einige Fahrer des Cyclingteam Mapei Heizomat Bayern weilen bereits seit einigen Tagen im Trainingsdomizil in Puerto Alcudia auf Mallorca. Der Rest des Teams wird am 10. März dazu stoßen, um sich ebenfalls den letzten Schliff für die ersten Radrennen zu holen. Bis zum 19. März werden die meisten Fahrer des Teams auf Mallorca bleiben, einige sogar noch länger. Die Gelegenheit wird gleich genutzt, um auch Fotos mit der aktuellen Teambekleidung zu machen. Denn schon unmittelbar nach dem Trainingsaufenthalt auf der Baleareninsel wird sich das Team aufteilen für die verschiedenen Renneinsätze.
Für einen Fahrer des Cyclingteam Mapei Heizomat Bayern ist die Saison schon im vollen Gange. Zusammen mit dem BDR-Kader nahm Michael Franzl an der Kuba-Rundfahrt teil, die er als Gesamt-16. beendete und damit bester Fahrer im deutschen Nationaltrikot war. Den Grundstein dafür legte der Bad Aiblinger auf der zwölften Etappe, als er hinter dem Niederländer Peter Woestenberg Zweiter werden konnte. Diese Etappe führte das starke internationale Fahrerfeld über 196 Kilometer von San Antonio nach Pinar del Rio. Damit unterstrich der 19-Jährige, dass mit ihm in dieser Saison gerechnet werden muss.
Richtig ernst wird es für das Ansbacher U 23-Team am 8. April, wenn in Cadolzburg (bei Fürth) der Auftakt zur diesjährigen Rad-Bundesliga erfolgt. Diesen Termin hat der sportliche Leiter Markus Schleicher bereits fett im Kalender angestrichen, steht doch auch in diesem Jahr die nationale Rennserie wieder im Vordergrund. „Wir wollen unseren Platz im oberen Drittel festigen, auch wenn wir unser Team stark verjüngt haben“, gibt Markus Schleicher ein Ziel für die Saison 2006 aus. Umso wichtiger ist es also, dass die Rennfahrer des Teams schon in Fürth ihre beste Form abrufen können. Denn bekanntermaßen gilt das Rennen mit seinem giftigen Anstieg in Cadolzburg als sehr schwer.
Zur Vorbereitung auf den Bundesligastart wird das Team unterschiedliche Rennen bestreiten. Los geht es am 26. März in Zusmarshausen, wo im Rennen der C-Klasse die drei Neuen im Team, Kim Lachmann, Holger
Burkhardt und Grischa Janorschke, am Start stehen werden. Das Rennen der A/B-Klasse bestreiten Philipp Seubert und Rüdiger Wilhelm.
Für die Mallorca-Rundfahrt (29.03. – 02.04.06) hat Markus Schleicher mit Michael Franzl, Kim Lachmann, Marco Nürminger, Tobias Riedl, Christoph Schwerdt und Rüdiger Wilhelm einen sechsköpfigen Kader vorgesehen.
Parallel dazu starten Grischa Janorschke, Holger Burkhardt (C-Klasse) und Philipp Seubert (A-Klasse) am 2. April in Aichach.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es