--> -->
08.03.2006 | Paris-Nizza mag die ProTour-Saison eingeläutet haben, aber in puncto Radsport-Prominenz läuft die heute in Tivoli bei Rom startende 41. Tirreno-Adriatico der französischen Fernfahrt mühelos den Rang ab. Fast alle ProTour-Teams werden mit ihren Top-Stars antreten.
Dazu mag auch beigetragen haben, dass die Organisatoren das Streckenprofil anspruchsvoller gestaltet haben. So steht am 13. März auf der vorletzten Etappe ein zwölf Kilometer langer Anstieg auf 1.105 Meter hinauf zur Bergankunft von San Giacomo im Programm. Dazu kommt erstmals seit 2002 ein Einzelzeitfahren auf der 5. Etappe. Diese beiden vorentscheidenden Tagesabschnitte kommen vor allem den Allroundern und Rundfahrtspezialisten im Peloton entgegen und versprechen große Spannung im Kampf um die Gesamtwertung.
Für die werden wohl vor allem die italienischen Stars in Frage kommen. Liquigas tritt mit ProTour-Gesamtsieger Danilo di Luca und dem ehemaligen Giro-Sieger Stefano Garzelli an. Quick.Step wird von Olympiasieger Paolo Bettini angeführt, Discovery Channel vom Giro-Gewinner Paolo Savoldelli und dem Amerikaner George Hincapie. Ebenfalls gemeldet hat der Tour-Zweite Ivan Basso (CSC), der bei beim „Rennen zwischen den Meeren“ seine Rennvorbereitung auf die Tour de France beginnen wird und deshalb kaum den Gesamtsieg im Auge haben dürfte.
Ebenfalls mit einer Doppelspitze wird es Team Gerolsteiner versuchen. Davide Rebellin ist ebenso ein Kandidat auf den Gesamtsieg wie Levi Leipheimer, der sich kurzfristig dazu entschlossen hat, schon in Italien in die europäische Saison einzusteigen. Geringere Ambitionen hat T-Mobile. Andreas Klöden wird seine erste Rundfahrt nach seiner Verletzung im letzten Jahr bestreiten, die Klassikerfraktion um Steffen Wesemann will Rennkilometer im Hinblick auf Mailand-San Remo sammeln.
Obwohl es die Sprinter diesmal schwerer haben und im Gesamtklassement keine Rolle spielen dürfte, sind bis auf Tom Boonen alle Weltklassesprinter am Start. Gespannt sein darf man auf die Rollenverteilung bei Team Milram. Die italienisch-deutsche Formation hat schon angekündigt, dass Alessandro Petacchi diesmal für Erik Zabel arbeiten wird. Petacchi als Anfahrer – eine ganz neue Konstellation.
Das Sprinter-Leben wird dem Doppel-Turbo allerdings eine Phalanx an Weltklassesprintern schwer machen: an erster Stelle der unverwüstliche Robbie McEwen (Davitamon-Lotto), sein Landsmann Stuart O'Grady (CSC), der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole), der Österreicher Bernhard Eisel (Française Des Jeux), der starke Brasilianer Murilo Fischer vom Zweitdivisionsteam Naturino-Sapore sowie die schnellen Italiener Franco Pellizotti (Liquigas) und Daniele Bennati (Lampre), der im vergangenen Jahr drei Etappen der Deutschland Tour gewinnen konnte.
Ein großes Fragezeichen steht hinter der Form von Vorjahressieger Oscar Freire (Rabobank). Der Spanier gewann damals drei Etappen und lieferte sich großartige Sprintduelle mit Alessandro Petacchi. Danach laborierte er lange an einer Gesäß-Verletzung und musste die Saison abschreiben. Jetzt versucht der dreimalige Weltmeister jetzt wieder den Anschluss zu finden.
Die Etappen:
8. März, 1. Etappe: Tivoli - Tivoli, 167 km
9. März, 2. Etappe Tivoli - Frascati, 171 km
10. März, 3. Etappe: Avezzano - Paglieta, 183 km
11. März, 4. Etappe:Paglieta - Civitanova Marche, 219 km
12. März, 5. Etappe: Servigliano - Servigliano, 20 km (Einzelzeitfahren)
13. März, 6. Etappe: San Benedetto del Tronto - San Giacomo, 164 km
14. März, 7. Etappe: Campli - San Benedetto del Tronto, 166 km
Mit seinem Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico hat Thomas Dekker eindrucksvoll bestätigt, dass er zu den größten Rundfahrt-Talenten im Peloton zählt. Der 21jährige Holländer war schon ein vielversp
Am letzten Tag von Tirreno-Adriatico hat die Arbeitsteilung bei Team Milram doch noch geklappt: Erik Zabel betätigte sich auf der Abschlussetappe über 166 Kilometer von Campli nach San Benedetto Del
Torricella Sicura (dpa/ra) - Das neue Profi-Radteam Milram mit Erik Zabel und Alessandro Petacchi hat einen Etappensieg bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erneut verpasst. Italiens Sprintstar Petacch
Die Bergankunft auf dem Monti Della Laga in 1.105 Metern Höhe hätte einer der Höhepunkte von Tirreno-Adriatico werden sollen. Aber nicht nur in Deutschland will der Winter nicht enden. Wegen des sc
(sid) - Anstatt einen Angriff auf das Gesamtklassement zu starten, musste Davide Rebellin vor allem mit strömendem Regen und Hagelschauern kämpfen. Der Kapitän vom Team Gerolsteiner mus
Servigliano (dpa) - Der Ansbacher Radprofi Jörg Jaksche vom spanischen Liberty Seguros-Team hat sich bei Tirreno-Adriatico in der Gesamtwertung hinter dem führenden Thomas Dekker (Niederlande) auf R
Konzentriert bereitet sich Andreas Klöden auf die neue Saison vor. Ein halbes Jahr konnte der Tour-Zweite von 2004 nach seinem schweren Sturz bei der letzten Tour de France (Kahnbeinbruch) keine Ren
Civitanova Marche (dpa) - Der spanische Vorjahressieger Oscar Freire hat seinen Spitzenplatz bei der Radfernfahrt Tirreno-Adriatico verteidigt und ist nach seinem Erfolg am Vortag erneut mit einem Pod
Für Team Milram hat es bei Tirreno-Adriatico wieder nicht zu einem Etappensieg gereicht. Der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) schlug auf dem 4. Tagesabschnitt nach 219 Kilometern von Paglieta
Nach zwei zweiten Plätzen bei Tirreno-Adriatico landete Erik Zabel auf der 3. Etappe des ProTour-Rennens abgeschlagen auf Rang 35, 15 Sekunden hinter dem siegreichen Oscar Freire. Die Etappe endete f
Oscar Freire (Rabobank) hat die 3. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der dreifache Weltmeister war nach 183 Kilometern von Avezzano nach Paglieta im Massensprint der Schnellste. Damit feierte der
Paglieta (dpa) - Vorjahressieger Oscar Freire aus Spanien hat die dritte Etappe der Radfernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen, die von einem schweren Sturz von Olympiasieger Paolo Bettini überschattet
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,