--> -->
09.02.2006 | Steffen Radochla vom deutschen Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Akud hat bei der Malaysia-Rundfahrt nach der 7. Etappe seine Führung in der Punktewertung ausbauen können.
Der 27 jährige Leipziger gewann auf der heutigen Etappe über 188 Kilometern von Muar nach Kota Tinggi den Sprint der Verfolgergruppe und wurde Tagesvierter. Die Etappe gewann der Italiener Elio Aggiano (LPR) mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Briten Russell Downing (Britische Nationalmannschaft) und dem US-Amerikaner Bernard Van Ulden (Navigators Insurance).
Trotz seiner guten Platzierung war Radochla nicht ganz glücklich: "Lange war eine 9-köpfige Gruppe vorne und es sah ganz so aus, als würden wir die noch einholen. Leider haben im Finale 7 Sekunden auf die drei letzten Ausreißer gefehlt.“ Im Hinblick auf die noch folgenden Etappen ist Radochla zuversichtlich: „Die Beine sind noch gut, was mich optimistisch stimmt für mein blaues Sprinttrikot."
Seit der ersten Etappe trägt Radochla dieses Trikot nun und hat inzwischen einen Vorsprung von 28 Punkten auf seinen schärfsten Verfolger, den Kolumbianer José Serpa (Selle Italia Diquigiovanni). Der Wiesenhof-Sprinter ist optimistisch das Trikot bis Kuala Lumpur, dem Zielort der letzten Etappe, zu verteidigen. "Morgen ist die Etappe tellerflach und nur gut 70 km lang - da gibt's bestimmt wieder eine Sprintankunft..." und vielleicht heißt der Sieger dann Radochla.
Malaysia war für Team Wiesenhof-Akud eine Reise wert. Zwar sprang bei der zehntägigen Tour de Langkawi kein Etappensieg für den deutschen Zweitdivisions-Rennstall heraus, mit leeren Händen kehrt
David George hat die Malaysia-Rundfahrt gewonnen. Der südafrikanische Nationalfahrer lag nach neun Etappen der Tour de Langkawi 1:52 Minuten vor dem Italiener Francesco Bellotti (Credit Agricole) un
(sid) - Bei der 5. Langkawi-Tour in Malaysia hat der Wuppertaler Torsten Schmidt im Zeitfahren über 16,2km den fünften Platz belegt. 42,15 Sekunden trennten den Kapitän vom Team Wiesenh
Für Steffen Radochla läuft es bei der Malaysia-Rundfahrt richtig rund. Auf der 2. Etappe über 164 Kilometer gelang dem 27 jährige Sprinter vom Team Wiesenhof-Akuddie erste Podiumsplatzierung. Nach
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus