--> -->
29.10.2005 | Das neue deutsche Professional Continental Team Wiesenhof-Akud hat seinen Kader für die neue Saison mit den erfahrenen Profis Torsten Schmidt und Tomas Konecny verstärkt. Der 33 jährige Schmidt hat nach sechs Jahren Team Gerolsteiner verlassen, wo er zuverlässige Helferdienste verrichtete. Bei Wiesenhof-Akud will Schmidt in den letzten Jahren seiner Karriere noch einmal die Kapitänsrolle übernehmen.
"Torsten ist eine große Bereicherung", urteilt Sportdirektor Jens Heppner über seinen prominentesten Neuzugang. "Ein Mann, der in jungen Jahren innerhalb weniger Monate Giro und Tour zu Ende fährt, der hat Potenzial. Bei uns kann er wieder auf eigene Rechnung fahren. Das wird ihn zusätzlich motivieren."
Schmidt selber beurteilt seine Chancen ähnlich: "Ich bin an dem Punkt angekommen, wo man sich fragen muss, ob die Karriere als Helfer langsam ausklingen soll, oder ob man seine Erfahrung und Klasse noch mal nutzt, einen richtig 'rauszuhauen'. Ich glaube an mich, weiß was ich zu leisten bereit bin und möchte versuchen, mit einigen respektablen Ergebnissen als Siegfahrer in Erinnerung zu bleiben." Zudem sieht sich Schmidt als Vorbild für die jungen Fahrer im Team: "Es würde mich freuen, jungen Fahrern meine Erfahrung weitergeben zu können."
Von T-Mobile kommt Tomas Konecny. Der Tscheche soll in der kommenden Saison vor allem bei den Klassikern und den deutschen Etappenrennen eine Schlüsselrolle für Wiesenhof-Akud übernehmen. „Ich habe noch viel Elan und will es mir selbst und einigen Kritikern noch einmal zu beweisen", gibt sich Konecny kämpferisch. „Auch er ist einer von den Rennfahrern die viel Erfahrung mitbringen“, so Heppner. „Davon und von seiner Klasse werden wir im kommenden Jahr sicher profitieren können.“
Um ein weiteres Jahr verlängert hat Gerhard Trampusch. "Ich habe mich hier im vergangenen Jahr sehr wohl gefühlt, und der Aufstieg in die nächst höhere Liga ist eine zusätzliche Motivation für mich", sagt der österreichische Bergspezialist. „Besonders bei den schweren Bergetappen will ich mich im Vorderfeld zeigen.“
Damit geht Wiesenhof-Akud mit insgesamt 15 Fahrern in seine Premierensaison als Professional Continental Team, einer Mischung aus erfahrenen Profis und jungen, hoffnungsvollen Fahrern wie dem Deutschen Meister Gerald Ciolek und Carlo Westphal, Vierter beim WM-Straßenrennen der U23.
Das Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Tim Klinger, Tomas Konecny, Christian Leben, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, Marcel Sieberg, Corey Sweet, Lubor Tesar, Gerhard Trampusch, Lars Wackernagel, Carlo Westphal
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b