--> -->
14.10.2005 | Es dürfte das letzte Straßenrennen einer langen Saison gewesen sein. Beim Grand Prix „Open Saison” im argentinischen Mercedes nutzten die beiden Sparkassen-Fahrer Christian Lademann und Erik Weispfennig die Chance kurz vor der anstehenden Winterbahn-Saison und unterstrichen ihre gute Verfassung zwei Wochen vor dem Dortmunder 6-Tage-Rennen mit einer eindrucksvollen Leistung. Der Sieg nach 120 km beim ältesten Straßenrennen des südamerikanischen Landes ging dabei an den immer stärker werdenden Christian Lademann, der auf Nummer sicher ging, sich 15 km vor dem Ziel vom Feld absetzte und mit 25 Sekunden Vorsprung allein triumphierte. Für das Team Sparkasse war es der 37. Saisonsieg.
Das Sparkassen-Duo muss einen nachhaltigen Eindruck bei den Veranstaltern in Argentinien hinterlassen haben. Zwar nutzen Lademann und Weispfennig noch die vorzüglichen Witterungsbedingungen in Südamerika, um sich auf die nahende Winterbahn-Saison in Europa vorzubereiten, doch bei ihrer Rückkehr kommende Woche haben sie für das Team Sparkasse eine Einladung für das kommende Jahr in der Tasche. „Wir dürfen im Februar eine Rundfahrt in Argentinien bestreiten. Das ist eine ideale Vorbereitung für uns und beweist uns erneut, dass wir gute Arbeit leisten”, meinte Team-Manager Mark Claußmeyer erfreut.
Neben Lademann und Weispfennig präsentierte sich mit Lars Teutenberg ein weiterer Sparkassen-Fahrer in glänzender Verfassung. In Kempen musste er sich in einem extrem schnellen Rennen (Durchschnitt von 47 km/h) nur dem Holländer Rudi Kemna und dem Comnet-Fahrer Markus Eichler geschlagen geben. Zusammen mit Jonas Owczarek (Kaarst) und Andre Kahrger (Dinslaken) hatte sich das Trio im letzten Drittel des Rennens abgesetzt. „Die Form wird immer besser, ich freue mich schon auf die Six Days”, sagte Teutenberg.        
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au