--> -->
30.08.2005 | Mit einigen Veränderungen wird das Team AKUD Arnolds Sicherheit in der nächsten Saison ins Renngeschehen eingreifen. Eine Professional Lizenz wurde beantragt, Jens Heppner als Sportdirektor dazugewonnen und der Vertrag mit Gerald Ciolek verlängert.
Der Manager des Teams, Raphael Schweda, hat für die Saison 2006 beim Radsportweltverband eine Lizenz in der Kategorie "Professional Continental" beantragt - somit wird das Essener Team einen weiteren großen Schritt nach vorne machen. "Dadurch besteht nicht nur die Möglichkeit zu ProTour-Rennen eingeladen zu werden," so Schweda, "sondern auch die Attraktivität, die wir als Team nun für Rennfahrer haben, hat sich noch einmal gesteigert."
Zudem wird Jens Heppner im kommenden Jahr als Sportdirektor der Mannschaft tätig sein, und darüber hinaus wurden durch dessen gute Kontakte auch schon einige Gespräche mit weiteren, potentiellen Sponsoren geführt. "Nach meinem Abschiedsrennen letzte Woche freue ich mich riesig auf die neuen Aufgaben. Zusammen mit Raphael Schweda und Marcel Wüst in einem motivierten Team zu arbeiten, dass ist eine tolle Sache. Ich bin mir sicher, das wir noch großes Bewegen werden..." so Jens Heppner am Wochenende.
Vor allem die Vertragsverlängerung mit dem Deutschen Meister und Supersprinter Gerald Ciolek war für alle Beteiligten ein wichtiger Schritt. "Bei uns kann er sich ohne Druck und unter perfekten Bedingungen weiter entwickeln", sagte Raphael Schweda und auch Ciolek selber ist froh, dass nun alles unter Dach und Fach ist. "Mit noch nicht mal 19 Jahren habe ich noch Zeit genug und bei AKUD Arnolds Sicherheit habe ich alle Möglichkeiten die ich brauche. Ein attraktives Rennprogramm, ein motiviertes Team und ein perfektes Umfeld - Ich freue mich schon auf die Zukunft." Außerdem hat er mit Jochen Hahn einen sportlichen Leiter, der bekannt ist für seine gute Nachwuchsarbeit und Gerald behutsam auf größere Aufgaben vorbereiten wird.
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt