--> -->
28.08.2005 | Jörg Ludewig, noch beim Team Domina Vacanze und demnächst bei T-Mobile, ist der Gewinner des Kurparkrennens Bad Homburg. In einem spannenden Finish ging er Sekundenbruchteile vor dem Zeitfahrspezialisten Michael Rich von Gerolsteiner ins Ziel. Die Zeit des Besten war 1:52:01 nach 50 Runden mit insgesamt 80 km.
Ludewig und Rich waren Teil einer 5-köpfigen Spitzengruppe, die sich ungeführ 10 Runden vor dem Ziel formierte. Mit dazu gehörten Eric Baumann von T-Mobile, der sich den dritten Platz sicherte, sowie Sebastian Siedler vom Wiesenhof mit dem vierten und Christian Müller von CSC mit dem fünften Platz. Allerdings konnten sie den Kontakt zu den beiden Spitzenfahrern nicht bis zum Ziel halten. Ludewig: "Ich suchte mein Heil in der Flucht und es hat geklappt".
Sebastian Lang von Gerolsteiner, der nach seinem schweren Sturz bei der Deutschland-Tour unbedingt in Bad Homburg antreten wollte, lag am Beginn des Rennens souverän an der Spitze und gewann eine Prämie, jedoch fiel er später zurück. Lang, der Vorjahressieger der Hessen-Rundfahrt, will bei dieser nächste Woche beginnenden Tour seinen Titel verteidigen und nach der Meinung von Fachleuten dort seine Kräfte ge-zielt einsetzen.
Unter die ersten Zehn kamen noch Sven Bauer (Platz 6, Team Ganz-immun Wein), Alexander Theis (Platz 7, VC Frankfurt 1), Michael Wege-ner (Platz 8, Team Langenberg/VC Kassel 1899), Stephan Kirschner vom VC Darmstadt auf Platz 9 sowie Matthias Schnapka von Cooge Saar auf dem zehnten Rang. Lothar Esser, der Sportliche Leiter der Hessen-Rundfahrt, nannte das Kurparkrennen „sehr abwechslungsreich, publikumswirksam und mit hohem Tempo“.
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra