--> -->
10.08.2005 | Am heutigen Mittwoch fällt der Startschuss zur 21. Auflage der Rothaus-Regio-Tour (10. bis 14. August). Für die Veranstalter ist es nach den UCI-Reformen schwierig geworden, erstklassige Teams in den Südwesten Deutschlands zu locken. Immerhin haben die beiden deutschen Elite-Teams T-Mobile und Gerolsteiner zu der Fünf-Tage-Rundfahrt, die nicht im ProTour-Kalender aufgenommen worden ist, gemeldet. Allerdings tritt der Bonner Rennstall nur mit einer durch Rolf Aldag und Sergeij Iwanow verstärkten Nachwuchstruppe an: mit Marcus Burghardt (22), Bernhard Kohl (23) , Thorsten Hiekmann (25) sowie den beiden U-23 Fahrern Martens und Carlo Westfal, die als Stagiaires bei der anspruchsvollen Rundfahrt durch das Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz Profiluft schnuppern sollen.
Mit einem nominell stärkeren Kader als die Magenta-Konkurrenz wird Team Gerolsteiner das Rennen angehen. Angeführt wird die Mannschaft aus der Eifel vom Giro-Elften Markus Fothen, den bewährte Kräften wie Torsten Schmidt, Sven Krauss, Marcel Strauß oder Volker Ordowski unterstützen sollen. Die beiden Neuprofis Heinrich Haussler und Matthias Ruß, die in ihrer ersten Profisaison überzeugen konnten, sowie Tony Martin als „Praktikant“ vervollständigen das Aufgebot.
Die nationale und internationale Konkurrenz für T-Mobile und Gerolsteiner kann sich sehen lassen, auch wenn es sich um keine ProTour-Teams handelt. Drei italienische Professional-Continental-Teams treten mit einigen Ambitionen an: Panaria (mit dem starken Sprinter Paride Grillo), Acqua & Sapone (mit dem erfahrenen Dänen Bo Hamburger) und Naturino (mit dem ehemaligen Cipollini-Annfahrer gian-Matteo Fagnini). Dazu kommen die bis in die Haarspitzen motivierten deutschen Continental-Teams Akud (mit Gerhard Trampusch), Lamonta (mit Björn Glasner) und ComNet Senges.
Bereichert wird die Regio-Tour auch durch Exoten. Die kubanische Nationalmannschaft ist ein seltener gast auf europäischen Strecken und man wird gespannt sein dürfen, wie sich die Fahrer von der Zuckerrohrinsel aus der Affäre ziehen werden.
Höhepunkt der diesjährigen Regio-Tour sind ein 12,3 km langes Bergzeitfahren (4.Etappe) von Waldkirch hinauf zum Kandel (1.243 m) sowie die 168, 8 km lange Abschlussetappe von Balinge nach Vogtsburg im Kaiserstuhl mit vier Bergwertungen der 1. Kategorie. Schon auf dem 1. Tagesabschnitt macht die Regio-Tour einen Abstecher nach Frankreich. Das elsässische Guebwiller wird Etappenzielort sein.
Die Etappen:
10. August: Heitersheim - Guebwiller, 192,3 km
11. August: Wehr - Müllheim, 170,8 km
12. August: Herbolzheim - Lahr, 184,1 km
13. August: BZF Waldkirch - Kandel, 12,3 km
14. August: Bahlingen - Vogtsburg im Kaiserstuhl, 168,6 Km
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo