Experten sehen Armstrong vorn

Merckx: Ullrich fehlt die psychische Härte

20.06.2005  |  „Für Ullrich ist Radfahren längst zur Quälerei ausgeartet“, sagt Radsport-Idol Eddy Merckx, der kürzlich seinen 60. Geburtstag feierte, im 156-seitigen kicker-Sonderheft zur Tour de France 2005. „Er musste diesen Sport in der früheren DDR von Kindheit an systematisch betreiben. Das höhlt die Seele aus. Deswegen fehlt ihm die psychische Härte.“

Merckx tippt darauf, dass der Texaner Lance Armstrong die Tour zum siebten Mal in Folge gewinnen wird, bevor er danach seine Karriere beendet. „Sollte es wider Erwarten dennoch ein Tour-Sieg für das Team T-Mobile geben, wäre das wohl dann der Triumph eines starken Trios, das aus Ullrich, Klöden und vor allem aus Winokurow besteht.“ Der mit 445 Profisiegen erfolgreichste Radsportler aller Zeiten ist einer von vielen illustren Experten wie Bjarne Riis, Dietrich Thurau, Tony Rominger, Rolf Gölz, Jens Heppner, Udo Bölts oder Danilo Hondo, die für das Sportmagazin kicker Fahrer und Chancen beurteilen.

Ähnlich wie Merckx sieht auch Thurau, deutsches Radsport-Idol der Vor-Ullrich-Zeit, das „letzte Duell“ der einzigen beiden noch aktiven Tour-Sieger: „Auch diesmal wird Armstrong nicht zu schlagen sein. Der Mann weiß ganz genau, wann er wirklich top sein muss.“ Der Hesse, der mittlerweile in der Schweiz lebt, attestiert Ullrich jedoch eine „Top-Form. "Er ist meiner Meinung nach sogar in der Form der erfolgreichen Jahre 1997 und 2003.“ Wie Merckx und Thurau kann sich Gölz, zweifacher Etappensieger bei der „Grand Boucle“, keine „Wachablösung“ vorstellen: „Alle Welt wartet darauf – aber ich sehe weit und breit niemanden, der dazu im Stande wäre.“ Auf den Punkt bringt Jens Voigt vom dänischen CSC-Team das Giganten-Duell: „Ulle ist der beste der normalen Menschen. Ohne Armstrong wäre er längst der König der Welt.“

Von den deutschen Nachwuchshoffnungen trauen die Experten am meisten Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner zu. „Warum soll nicht er Bergkönig werden?“, fragt der dreifache Vuelta-Sieger Rominger. „Er war es 2004 beim Giro, weil er überall dort punktete, wo er es konnte.“ Nach Meinung des Schweizers werde ohnehin kein Spezialist Bergkönig. Bölts, der Ullrich als Helfer zum Tour-Sieg 1997 begleitete, sieht bei Wegmann „für einen Klassement-Fahrer zwar Defizite im Zeitfahren, und auch bei der letzten Woche im Hochgebirge wird er sich schwer tun. Aber er kann bei Ausreißversuchen immer vorne dabei sein.“

Das kicker Spezial zur Tour de France erscheint bereits zum dritten Mal in Folge und ist ab 21. Juni zum Preis von vier Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)