--> -->
10.06.2005 | Lance Armstrong liegt voll im Programm. Beim Einzelzeitfahren der Dauphiné und beim Anstieg zum Mont Ventoux war der Amerikaner immer ganz vorne dabei. Deshalb zeigt sich der sechsfache Tour-Gewinner im Interview gelassen und zuversichtlich, dass ihm auch der siebte Streich gelingen wird. Und er freut sich schon auf den 25. Juli, den Tag eins nach seinem Leben als Radprofi: Dann wird er mit Partnerin Sheryl Crow und seinen Kindern in den Urlaub aufbrechen.
Wie war der Ventoux?
Armstrong: Er war schwer, wie immer eigentlich. Es war überhaupt ein schwerer Tag, weil es sehr windig war. Der Anstieg ist unbarmherzig: sehr steil zu Beginn und sehr schwierig zum Gipfel hin. Es gab jede Menge Attacken und viele Rhythmuswechsel. Ich habe versucht mein eigenes Tempo zu fahren. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung.
Beim Einzelzeitfahren am Mittwoch war es auch sehr windig. Wie lief es da für Sie?
Armstrong: Nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut. Immerhin gut genug, dass ich glaube, ich bin für die Tour auf dem richtigen Weg.
Mit der Erfahrung von sechs Tour-Siegen und in Anbetracht der Streckenplanung: Wird es für sie diesmal schwerer werden, bei den Einzelzeitfahren wertvolle Sekunden auf die Konkurrenten herauszufahren?
Armstrong: Das Interessante an der kommenden Tour ist ja, dass es weniger Zeitfahrkilometer und weniger Bergankünfte gibt. Auf dem Papier sieht die Tour also etwas leichter aus. Natürlich ist die Tour niemals einfach, aber es könnte spannender werden, weil die Zeitabstände geringer sein könnten. Das letzte Einzelzeitfahren könnte spannender, ereignisreicher werden.
Wie sieht ihre Tour-Vorbereitung nach der Dauphiné aus?
Armstrong: Geplant ist, dass ich einige Tage lang die Alpenetappen der Tour abfahre.
Und das ProTour-Mannschaftszeitfahren von Eindhoven?
Armstrong: Vielleicht bin ich dabei. Ich habe mich noch nicht entschieden.
Auf dem Papier haben Sie ein ganz Starkes Team für Ihren letzten Tour-Auftritt beisammen: Giro-Gewinner Savoldelli, Popovych, Azevedo, Rubiera, Beltarn, Hincapie und zwei weitere Fahrer, die noch benannt werden müssen. Welchen Eindruck haben Sie von Ihrer Mannschaft?
Armstrong: Ich erwarte, dass es das beste Team sein wird, mit dem ich jemals gefahren bin. Es ist eine gute Mischung aus älteren, erfahrenen Fahrern wie George Hincapie, der bei allen meinen Tour-Siegen dabei gewesen ist, und neuen Fahren wie Savoldelli und der neuen Hoffnung Popovych. Es tut mir gut, so eine großartige Mannschaft um mich herum zu haben.
Denken Sie manchmal an den 25. Juli, an Tag eins ihres Lebens nach dem Radsport? Drängt sich dieser Tag manchmal schon in Ihre Tour-Vorbereitung hinein?
Armstrong: Um ehrlich zu sein: Ich denke schon an mein Leben nach dem Radsport. Ich stelle mir vor, wie es sein wird, etwa als „Zivilist“, als ein Bursche mit behaarten Beinen, hierher nach Frankreich zu kommen. Aber solche Gedankenspiele halten mich nicht vom Wesentlichen ab: den drei Wochen im Juli. Ich träume davon, die Tour ein weiteres Mal zu gewinnen. Punkt. Ich kann Beides. Ich kann mich absolut auf das Rennen konzentrieren und darüber nachdenken, was wir in der ersten Woche nach der Tour machen werden. Ich fühle mich gut, ich bin noch nicht in Top-Form, aber es wäre eher beunruhigend, wenn ich es schon wäre. Ich bin wirklich motiviert, die Tour zu gewinnen, und ich bin voller Hoffnung und zuversichtlich, dass es mir gelingen wird. Aber ich freue mich auch darauf, am 25. Juli Paris zu verlassen und mit Sheryl und den Kindern zwei Wochen Urlaub zu machen.
(Quelle:cyclingnews.com)
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents