--> -->
02.06.2005 | Lance Armstrong war schon da! Als Jan Ullrich mit seinen T-Mobile-Kameraden Oscar Sevilla, Tobias Steinhauser und Stephan Schreck am Mittwoch die 15. Tour-Etappe von Lezat-sur-Leze nach Saint-Lary-Soulan abfuhr, hatte der Amerikaner rund eine halbe Stunde Vorsprung.
Die beiden Stars auf Erkundungstour. „In den Pyrenäen, die nach den Alpen gefahren werden, fällt dieses Jahr die Entscheidung“, glaubt Sport-Direktor Mario Kummer, der die Magenta-Truppe begleitete. Sechs Berge der 1. Kategorie sind auf 205 Kilometern zu bewältigen.
Sehr schwer und eventuell vorentscheidend ist auch die 14. Etappe mit den kurz vor dem Ziel liegenden Port de Pailheres. Mehr als 15 Kilometer lang schlängelt die enge Bergstraße mit im Schnitt acht Prozent Steigung auf 2001 Meter Höhe hinauf. Wer oben abgehängt ist, kommt auch bis zur Bergankunft in Ax-3 Domaines nicht mehr ran. Ullrich wollte wissen, was geht. Mit vollen Druck strampelte er so schnell hinauf, dass ihm seine drei Helfer nicht folgen konnten. Kummer war sehr zufrieden: „Jan ist eine starke Zeit und einen tollen Rhythmus gefahren.“
Auch das Zeitfahren in St. Etienne am vorletzten Tag über 55 km, welches Ullrich und Co. inspizierten, „ist viel schwerer als im vergangenen Jahr», urteilt Ullrichs Sportlicher Berater Rudy Pevenage. Er will seinem Schützling schon zum Tour-Start am 2. Juli in Fromentine in absoluter Topform präsentieren. Pevenage: „Das erste Zeitfahren zum Auftakt über 19 Kilometer ist wichtiger für die Moral und die Platzierung als die sonst üblichen kürzeren Prologe. Da geht`s gleich richtig zur Sache.“
Noch mehr am Port de Pailheres – mal sehen wer dann Erster ist?
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus