--> -->
23.12.2004 | Floyd Landis hat sich wie alle seine neuen Mannschaftskollegen auch dazu entschlossen, bei Phonak zu bleiben, obwohl das Team wegen der Dopingfälle Hamilton und Perez die ProTour Lizenz entzogen worden war. Im Interview mit den englischsprachigen Internetanbieter cyclingnews.com äußert sich der Amerikaner zu seinen Beweggründen und zu den Planungen für die neue Saison.
Frage: Sie waren gerade eine Woche zu einem Team-Treffen in der Schweiz. Was gibt’s Neues bei Phonak?
Landis: Nach dem Team-Treffen in der Nähe von Zürich habe ich mich dazu entschlossen, bei Phonak zu bleiben und aus der Situation das Beste zu machen. Es war nicht einfach für mich, diese Entscheidung zu treffen, aber jetzt bin ich froh darüber. In vielerlei Hinsicht war es nicht der Fehler von Phonak, dass sie von der ProTour ausgeschlossen wurden. Sie hatten wirklich die besten Absichten. Für den Radsport ist es schade, wenn jemand wie Andy Riis (Anm. d. Red: der Eigentümer von Phonak) nicht bei der ProTour dabei sein kann. Er tut so viel für den Radsport und für sein Team.
Frage: Wann haben sie sich dazu entschlossen, bei Phonak zu bleiben?
Landis: Wir hatten schon vor meinem Abflug in die Schweiz miteinander telefoniert und eigentlich hatte ich mich schon da entschieden zu bleiben. Beim Treffen selber dann ging es vor allem darum, sich ein Bild zu machen, wie es mit dem Team weitergehen wird. Ich habe mich mit allen Leuten bei Phonak getroffen, auch mit Fahrern wie Victor Hugo Pena und Robbert Hunter. Die befanden sich ja in der gleichen Lage wie ich. Der Tenor war dann, dass wir alle bleiben und die neue Saison so gut wie möglich bestreiten werden.
Frage: Fanden Sie es nicht irgendwie merkwürdig, dass Tyler Hamilton bei dem Treffen nicht mehr dabei war?
Landis: Nicht wirklich, obwohl ich ihn lieber dabei gehabt hätte. Aber so sind die Dinge nun mal. Ich wünsche Tyler alles Gute. Bei US Postal war ich zuletzt ja schon bei einigen Rennen der einige Amerikaner im Team gewesen. Insofern ist das jetzt bei Phonak keine neue Situation für mich.
Frage: Wie geht es jetzt mit ihnen bei Phonak weiter? Wie wird ihr Programm für 2005 aussehen?
Landis: Am 10. Januar starten wir mit einem zehntägigen Trainingslager in Spanien. Wahrscheinlich werde ich Paris-Nizza und das Criterium Internationale fahren. Dann werde ich mich eine Zeitlang in den USA aufhalten und zur Dauphine Libere nach Europa zurückkehren. Das ist der Stand der Planungen bis jetzt.
Frage: Es waren sicher schwierige Monate für sie. Haben Sie etwas aus dieser Situation gelernt?
Landis: Geduldig sein und nichts zu erzwingen. Man kann nicht vorhersagen, was passieren wird. Man muss seine Chancen wahrnehmen und einfach das Beste aus dem machen, mit dem man konfrontiert wird.
Frage: Was haben Sie bis zu Ihrer Rückkehr nach Europa geplant?
Landis: Ich werde über Weihnachten bei meiner Familie in Südkalifornien sein und mich dort entspannen. Wahrscheinlich besuche ich dann noch meine Eltern in Pennsylvania, von da aus geht’s dann ins Trainingslager nach Spanien.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic