--> -->
16.12.2004 | Mit einem zunächst 10 Mann starken Kader plant das Düsseldorfer Kontinental Team AKUD Arnolds Sicherheit zur Zeit für die Saison 2005. In dieser Woche unterschrieben mit Linus Gerdemann sowie Thomas Liese und Timo Scholz die Leistungsträger der abgelaufenen Saison für ein weiteres Jahr. Dazu wurden ebenfalls die Verträge mit Felix Odebrecht, Artur Gajek, Gregor Willwohl und Daniel Olszewski um ein Jahr verlängert. Somit belibt die Mannschaft der vorherigen Saison im Kern zusammen. Die bisherigen Neuzugänge Lubor Tesar, Hendrik Werner und der junge Christian Leben, der den Sprung aus dem eigenen U23-Team geschafft hat, erhöhen die Qualität des Teams im nächsten Jahr.
Zwei Teamplätze stehen noch zur Verfügung. "Für die nächsten Verpflichtungen lassen wir uns noch ein bisschen Zeit. Es gibt noch einige interessante Fahrer auf dem Markt, mit denen wir noch in Verhandlung stehen. Doch wir werden nichts überstürzen.", gibt der Manager des Teams, Raphael Schweda, Auskunft.
"Wie auch im letzten Jahr werden wir dem jungen deutschen Nachwuchs mit unserem U23-Team ein professionelles Umfeld bieten, um den Weg in Richtung Profiteam zu ebnen. In diesem Bereich haben wir vier neue hoffnungsvolle Talente aufgenommen, die alle unter 20 Jahre alt sind. Und es hat sich mit Christian Leben bewiesen, dass durch gute Leistungen der Sprung in die Profimannschaft möglich ist.", freut sich Jochen Hahn über das neue Gesicht in seinem Team.
Durch die ganze Neuordnung im Radsportzirkus können wir uns aber noch keine klaren Ziele setzen. Bis jetzt wissen wir noch nicht, an welchen Rennen wir teilnehmen dürfen. Es wäre aber sicher schön, wenn wir an die Erfolge der letzten Rennen in Australien anknüpfen könnten."
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf