Junger Bahn-Vierer überzeugt

Weltcup: Drei Siege für Bartko

13.12.2004  |  Robert Bartko hat beim Bahn-Weltcup am vergangenen Wochenende in Los Angeles drei Siege für den BDR eingefahren. Der Potsdamer gewann sowohl in der Einerverfolgung über 4000 Meter als auch in der Mannschaftsverfolgung. Am Sonntag entschied der 28-Jährige zusammen mit dem 22 Jahre alten Leif Lampater auch noch das Madison-Rennen für sich.

Im Teamsprint fuhr Olympiasieger Deutschland hinter dem Trio aus den Niederlanden auf Rang zwei. Aus dem Goldteam von Athen war bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaften im kommenden März an gleicher Stelle allerdings nur Stefan Nimke am Start.

Beim zweiten Saison-Weltcup setzte sich Bartko im Finale des Einzelrennens über 4000 Meter in 4:32,382 Minuten gegen den Russen Michael Ignatjew durch. Dritter wurde der Spanier Sergi Escobar, der im vergangenen Mai im australischen Melbourne Weltmeister war. In der Qualifikation war Bartko mit 4:28,446 Minuten die mit Abstand schnellste Zeit gefahren.

Der junge deutsche Vierer, der im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking um Routinier Bartko neu aufgebaut wird, ließ im Finale der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung in 4:10,998 Minuten dem Team aus Neuseeland keine Chance. Olympiasieger Australien kam in 4:13,683 Minuten über den vierten Platz nicht hinaus. Allerdings war keiner der Fahrer am Start, die bei den Olympischen Spielen in Athen überlegen die Goldmedaille gewonnen hatten. Rang drei ging an die Ukraine. Für die Männer von Bundestrainer Bernd Dittert war der Sieg ein wichtiger Erfolg, mit dem die erst 21 Jahre alten Robert Bengsch und Henning Bommel sowie der 22-jährige Leif Lampater Selbstvertrauen getankt haben.

Für die beste Platzierung in den anderen Disziplinen sorgte Carsten Bergemann als Vierter im 1000-Meter-Zeitfahren in 1:03,406 Minuten hinter dem überlegenen Nie-derländer Theo Bos (1:01,768), dem Briten Jason Queally (1:03,018) und dem Au-stralier Ben Kersten (1:03,406). Im Sprint wurde der Erfurter Matthias John Fünfter vor Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke, während Frankreich durch Mikael Bourgain und Arnaud Tournant die Plätze eins und zwei belegte.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)