Interview mit Levi Leipheimer

Ullrich wird Armstrong nie schlagen können

Von Pit Weber

27.11.2004  |  Das Team Gerolsteiner will mit Levi Leipheimer seinen Höhenflug fortsetzen und bei der Tour das Podium angreifen. Radsport aktiv sprach mit dem sympatischen US-Amerikaner, der 2002 Platz acht und 2004 Platz neun in der Gesamtwertung des schwersten Etappen-Rennens der Welt einfuhr.

Radsport aktiv: Sie fuhren 2000 und 2001 für Armstrongs US Postal Team, dann zwei Jahre für Rabobank. Warum entschieden Sie sich nun für Gerolsteiner?

Leipheimer: „Ich wollte unbedingt dorthin. Der Radsport hat in Deutschland eine tolle Entwicklung gemacht. Hier gibt es das beste Publikum. Das Henninger-Rennen in Frankfurt ist mit den großen Etappen der Tour vergleichbar. Es herrscht immer eine tolle Stimmung.“

Radsport aktiv: Bei Rabobank waren Sie alleiniger Kapitän. Jetzt haben Sie mit dem Tour-Siebten Georg Totschnig einen gleichberechtigten Partner.

Leipheimer: „Das finde ich besser. Die Last ist auf zwei Schultern verteilt. Das hilft Georg und mir. Wir werden gut zusammen arbeiten.“

Radsport aktiv: Ihre Ziele 2005?

Leipheimer: „Mit Gerolsteiner kann ich unter die besten fünf bei der Tour fahren. Mit etwas Glück auch aufs Podium.“

Radsport aktiv: Sie kommen wie Armstrong aus Austin/Texas. Wo wohnen Sie in Europa?

Leipheimer lacht: „Wie Armstrong in Gerona/Spanien. Dort haben sich viele amerikanische Rad-Profis niedergelassen.“

Radsport aktiv: Treffen Sie Armstrong manchmal?

Leipheimer: „Nur selten. Lance reist gerne. Er ist ständig unterwegs und selten mehr als eine Woche zuhause.“

Radsport aktiv: Lance verrät noch nicht, ob er zur Tour kommt. Sie kennen ihn gut. Wird er starten?

Leipheimer: „Ich glaube fest daran. Die Tour ist für ihn das Größte.“

Radsport aktiv: Wird Jan Ullrich Armstrong nächstes Jahr schlagen können?

Leipheimer: „Niemals! Lance hat immer bewiesen, dass er der Stärkere ist, wenn sie aufeinander getroffen sind. Wenn er in Form an den Start geht, wird er nicht zu schlagen sein.“

Radsport aktiv: Letztes Jahr war Ullrich nah dran.

Leipheimer: „Ja, aber am Ende hat es wieder nicht gereicht. Ullrich attackiert zu sehr. Eine Attacke um der Attacke willen bringt nichts. Wer die Tour gewinnen will, muss konservativer fahren – so wie Armstrong.“

Radsport aktiv: Falls Armstrong doch nicht startet?

Leipheimer: „Dann wird Ullrich nicht zu schlagen sein!“

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)