--> -->
24.11.2004 | St. Wendel - Kamil Ausbuher, Zdenek Mlynar und Sven Nys sind die Sieger der er-sten drei Weltcuprennen diesen Winters. Sie sind auf den Höhepunkt dieser Saison bestens vorbereitet: Am 29. und 30. Januar treten sie mit den weltbesten Cross-Fahrern zu den Querfeldein-Weltmeisterschaften in St. Wendel an. Für die deut-schen Geländespezialisten bietet dieses Ereignis eine große Chance, den Sport im eigenen Land populärer zu machen.
Hoch motiviert bereitet sich die deutsche Spitzenklasse auf die Titelkämpfe in St. Wendel vor. Vor allem Hanka Kupfernagel aus Werder bei Berlin gilt als große Hoffnungsträgerin. Sie konnte bereits zweimal das WM-Regenbogentrikot gewinnen und verteidigte vor zwei Wochen ihren Titel als Europameisterin erfolgreich. Derzeit trainiert die deutsche Ausnahmeathletin auf Mallorca, um sich auf die nächsten Wettkämpfe einzustimmen. Auf einen WM-Startplatz spekuliert auch die Mountain-bike-Weltmeisterin von 2003, Sabine Spitz. Die exzellente Technikerin wird sich in den nächsten Wochen in einigen Rennen mit der Konkurrenz messen und ihre Form testen.
Während die deutschen Männer der absoluten Weltklasse im Querfeldeinsport ein wenig hinterherfahren, stimmt vor allem der Nachwuchs optimistisch. Christoph Pfingsten gelang bei den Querfeldein-Europameisterschaften im belgischen Vos-sem der dritte Platz. „Pfingsten und Philip Walsleben, der bei der Europameister-schaft Platz sieben belegte, haben schon bei der letzten WM in Pont-Chateau gute Leistungen gezeigt. Ich bin zuversichtlich, dass sie es unter die Top-Ten schaffen“, gibt sich Bundestrainer Peter Weibel (Mannheim) hoffnungsvoll.
Auch Thorsten Struch (Stuttgart), Deutscher Meister der U23, will den Heimvorteil in St. Wendel nutzen. Gemeinsam mit Peter Weibel kommt er nächste Woche nach St. Wendel, um noch einmal auf den entscheidenden Passagen zu trainieren. „Wenn das Wetter trocken bleibt, ist es ein idealer Kurs für unsere Leute“, hofft Weibel, der den ausgewählten WM-Parcours lobt: „Es ist eine anspruchsvolle Strecke, die sowohl Schnelligkeit, als auch Kraft und Ausdauer erfordert,“ be-schreibt Weibel die 2,8 Kilometer lange Runde am Stadion in St. Wendeler Sport-zentrum.
Im Dezember fliegt Deutschlands Querfeldein-Kader nach Mallorca, um bei milden Temperaturen viele Trainingskilometer zu absolvieren. Nach den deutschen Mei-sterschaften, die am 9. Januar in Kleinmachnow in Brandenburg stattfinden, geht es zum abschließenden Trainingslehrgang nach St. Wendel. Dort wollen sich Deutschlands Geländespezialisten den letzten Schliff für die Titelkämpfe holen, um Ende Januar vor heimischem Publikum im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitsprechen zu können.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic