Hallenradsportler gewinnen Länderkampf

11.11.2004  |  Beim Nationencup der Hallenradsportler, einem Dreiländerkampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland, kam es in Sulz (Österreich) zur ersten internationalen Standortbestimmung für das Team der Bundestrainer Dieter Maute (Kunstradsport) und Jürgen King (Radball). Steffen Hain (Erlenbach/Main) war da-bei besonders zufrieden. Als letzter Starter setzte der frisch gebackene Deutsche Vizemeister im Einer-Kunstfahren der Männer das Glanzlicht und fuhr sich mit Weltjahresbestleitung von 341 Punkten für die Weltmeisterschaften im ungarischen Tata (19.-21. November) in Favoritenstellung.

Im österreichischen Sulz hatten die Bundestrainer alle WM-Starter um sich ver-sammelt. Lediglich die Deutsche Meisterin Corinna Hein (Obersasbach) hatte ver-letzungsbedingt absagt und wurde durch Sandra Beck (Trillfingen) vertreten. Sie war dann auch die einzige, die nicht aufs Podest fuhr und den beiden gut aufge-legten Österreicherinnen Sarah Kohl und Denise Boller den Vortritt überlassen musste. Claudia Wieland (Öhringen) hingegen scheint ihren DM-Schock, als sie Gold in den letzten Sekunden aus den Händen gab und sich gar mit Rang drei be-gnügen musste, bestens verdaut zu haben. Mit 327 Zählern verschaffte sie sich ein Fünf-Punktepolster auf das österreicherischer Duo.

Die männlichen Zweier-Paare Simon Altvater/ Nico Kunert sowie Michael und Heiko Rauch (Langenprozelten) machten auch in Sulz den Sieg unter sich aus wieder dem besseren Ende für Altvater/ Kunert. Auch die Zweier-Damen zeigten WM-Format. Sowohl die amtierenden Weltmeisterinnen Carolin Ingelfinger/Katja Knaack (Erlenbach) als auch Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier (Mainz-Ebersheim) setzten ihre Schwierigkeit optimal um.

Die Radballer Steve und Mike Pfaffenberger (Edersleben) unterlagen lediglich den Schweizer Vizeweltmeistern Jiricek/ Looser und trotzten Österreichs WM-Team Kö-nig/Schneider ein Unentschieden ab. Im Vierer der Frauen unterlagen die favori-sierten Quartetts aus Deutschland und der Schweiz überraschend Gastgeber Öster-reich. Den Nationencup gewann letztendlich das BDR-Team deutlich mit 54 Punk-ten vor Österreich (34 P.) und der Schweiz (33 P.).

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)