Olympiasieger schafft Weltcup-Triple

Bettinis Rekord für die Ewigkeit

Von Matthias Seng

18.10.2004  |  Paolo Bettini ist der erste Fahrer, der drei Weltcups in Folge gewinnen konnte – und er wird auch der einzige bleiben, denn im dem nächsten Jahr wird der Weltcup von der Pro Tour abgelöst werden. Der Quick.Step-Kapitän belegte bei der Lombardei-Rundfahrt, dem letzten Weltcup-Rennen, zwar nur Platz 29, aber da sein schärfster Verfolger, Davide Rebellin vom Team Gerolsteiner, nur einen Platz vor ihm die Ziellinie überquerte, konnte Bettini am Ende strahlen. Dabei gab es beim Anstieg zum Ghisallo einen kritischen Moment, als Rebellin attackierte und einen zwischenzeitlichen Vorsprung von 15 Sekunden herausfahren konnte. Auf der Abfahrt konnte der Olympiasieger von Athen aber wieder aufschließen. „Mir war klar, dass der Knackpunkt des Rennens der Ghisallo war“, kommentierte Bettini später. “Ich wusste, wenn ich mich da nicht abhängen lassen würde, würde ich den Weltcup gewinnen. Und so kam es dann ja auch.“

Davide Rebellin klagte nach dem Rennen über Atemprobleme, erkannte aber den Triumph seines Landsmannes neidlos an: „Gratulation an Paolo. Der Stärkste hat sich heute durchgesetzt.“

Christian Henn, Gerolsteiners Sportlicher Direktor, zeigte sich dagegen etwas enttäuscht vom Ausgang des rennenes: "es hat leider nicht geklappt. Wir haben das Rennen 200 Kilometer lang kontrolliert, das Team hat sehr gut zusammengearbeitet. Aber Davide war nicht stark genug, um sich entscheidend von Bettini absetzen zu können." Schließlich siegte aber auch bei Henn der Stolz auf das in dieser Saison erreichte: „Wir haben überhaupt keinen Anlass, niedergeschlagen zu sein.“

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)