39. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt

Mit T-Mobile und Gerolsteiner

Von Matthias Seng

14.09.2004  |  13 Mannschaften werden in diesem Jahr bei der 39. Austragung der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt vom 15. bis zum 19. September an den Start gehen. Darunter sind die beiden deutschen Top-Teams T-Mobile und Gerolsteiner, das GS2-Team Wiesenhof sowie die starke GS3-Mannschaft Lamonta, die in dieser Saison schon zahlreiche Erfolge einfahren konnte. Gerolsteiner tritt wie schon bei der Hessen-Rundfahrt auch in Rheinland-Pfalz mit einem starken Aufgebot an: Neben dem Gewinner der Hessen-Rundfahrt, Sebastian Lang, zählen dazu der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt-Sieger von 2002, Ronny Scholz, der Gewinner des Bergtrikots beim Giro d'Italia, Fabian Wegmann, U-23-Zeitfahr-Weltmeister Markus Fothen sowie die beiden starken Sprinter Danilo Hondo und Robert Förster. T-Mobile schickt unter anderem Routinier Rolf Aldag, den Sieger der Flandern-Rundfahrt, Steffen Wesemann, den Sprinter André Korff und Christian Werner ins Rennen. Team Wiesenhof wird angeführt von Wiesenhof vom Hessen-Rundfahrt-Etappensieger Sebastian Siedler, Lamonta vom deutschen Vize-Meister Stefan Schumacher.

Auf die deutschen Rennställe wartet starke internationale Konkurrenz. Das holländische Rabobank-Team tritt mit dem erfahrenen Marc Wouters und dem Sieger des Henninger-Turm-Rennens, Karsten Kroon, an. Aus Belgien kommen die Rennställe Chocolade Jacques und Lotto Domo. Für Chocolade Jaques fährt der Dritte der Flandern-Rundfahrt, Dave Brylandts, die bekanntesten Fahrer bei Lotto sind der Zweite der Flandern-Rundfahrt, Leif Hoste, und Leon van Bon.

Die Rundfahrt beginnt am Mittwoch in Pirmasens und endet auch dort am Sonntag wieder. Dazwischen liegen knapp 870 Kilometer mit zahlreichen anspruchsvollen Steigungen im Pfälzer Wald, im Westerwald, im Hunsrück und in der Eifel. Viele der Fahrer werden die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt als letzten harten Test für die Ende September in Verona startenden Weltmeisterschaften nutzen.

Die Etappen in der Übersicht:

1. Etappe: Pirmasens – Worms, 184 Kilometer

2. Etappe: Worms – Mainz, 174 Kilometer

3. Etappe: Koblenz - Bad Marienberg, 205 Kilometer

4. Etappe: Trier – Saarburg, 143 Kilometer

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)