Sparkassen Münsterland-Tour

WM-Härtetest für Rad-Junioren

15.09.2004  |  Voraussichtlich 25 Teams mit je fünf Fahrern werden am Freitagabend in Ahlen zur Vier Etappen-Rundfahrt für Junioren antreten. Zu bewältigen sind insgesamt 309,7 Kilometer durch das Münsterland.

Die Münsterland-Rundfahrt wird den Charakter eines Ausscheidungsfahrens für die Ende September in Italien beginnende WM tragen. Nicht weniger als neun Nationalmannschaften werden Fahrer ins Rennen schicken, die noch auf einen Platz in ihrem jeweiligen WM-Aufgebot hoffen. So auch der aktuelle Kader des Bundes Deutscher Radfahrer. Alle fünf Fahrer waren und sind feste Größen über die gesamte Saison. Ob Michael Franzl, Sebastian Hans, Matthias Belka, Marcel Barth oder Enrico Prix – jeder von ihnen könnte bei der Rundfahrt ganz vorne landen. Über den endgültigen WM-Kader wird Bundestrainer Patrick Moster aber, genau wie im Vorjahr, erst nach der Sparkassen Münsterland-Tour entscheiden.

Die größte Konkurrenz der deutschen Nationalfahrer um die Vergabe des Gesamtsieges werden Fahrer aus Belgien, Dänemark, Luxemburg oder den Niederlanden sein. Ganz vorn zu erwarten ist vor allem der Niederländer Robert Gesink, der in der aktuellen Weltrangliste Rang zwölf belegt.
Nicht zu unterschätzen ist die Mannschaft Russlands. Wenn auch zum jetzigen Zeitpunkt das Aufgebot noch nicht namentlich benannt ist, so kann man davon ausgehen, dass die russischen Fahrer eine gute Rolle spielen werden.
Ebenfalls noch keine komplette Namensliste hat die RG Münsterland abgegeben. Dies wird kurzfristig geschehen. Fest im Aufgebot ist aber der Münsteraner Mitja Schlüter (RSV Münster), der in der laufenden Saison bereits für Furore sorgen konnte. Ebenfalls nominiert ist Matthias Brehe (RSF Ahlen). Der Ahlener hat sich zuletzt mit intensiven Training auf die dreitägige Rundfahrt vorbereitet und nennt sein größtes Ziel: „Ankommen!“

Die Rundfahrt ist mit 15 deutschen Mannschaften besetzt. Neben der Nationalmannschaft Straße werden auch die Cross-Nationalfahrer in die Rundfahrt gehen, um sich den letzten Schliff für die bald beginnende Gelände-Saison zu holen. Dazu kommen fast alle Bundesligateams. Für sie geht es darum, weitere internationale Rennkilometer zu sammeln, die der Vorbereitung für die letzten Wochen dieser Saison dienen sollen. Denn während die Fahrer des BDR-Kaders noch um die letzten WM-Tickets kämpfen, haben die Bundesligateams, die größtenteils als Mannschaft ihres jeweiligen Landesverbands starten, den letzten nationalen Höhepunkt der Saison im Auge: Die Deutsche Bergmeisterschaft am 10. Oktober in Blumberg ist zugleich auch das finale Wertungsrennen der FIAT-Radbundesliga.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)