--> -->
18.08.2004 | Dem unwiderstehlichen Antritt von Fabian Wegmann war die Konkurrenz nicht gewachsen. Nachdem der Gerolsteiner-Profi seine Mitstreiter im Finale des italienischen Klassikers Tre Valli Varesine genau beobachtet hatte, griff er an und sicherte seiner Mannschaft in beeindruckender Manier den 23. Saisonsieg. Der 24-Jährige sorgte am Dienstag damit für einen glänzenden Auftakt seiner Mannschaft beim "Trittico Lombardo", den drei Veranstaltungen binnen drei Tagen in der Lombarbei. Als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung kam Wegmann schließlich nach seiner tollen Leistung bei der 84. Auflage des Rennens der Kategorie 1.1 vor Vorjahressieger Danilo di Luca (Italien/Saeco) ins Ziel. "Das ist sicherlich mein größter Erfolg bei einem Eintagesrennen. Italien ist wirklich ein gutes Pflaster für mich", sagte der überglückliche Wahl-Freiburger nach der 197,7 Kilometer langen Prüfung. Bereits im Mai hatte er auf dem Apennin für Furore gesorgt, nachdem er als erster Deutscher das Bergtrikot beim Giro d'Italia gewonnen hatte.
Gemeinsam mit Di Luca und Filippo Simeoni (Italien/Domina Vacanze) war Wegmann auf die Schlussrunde in Varese gegangen. "Rund 1200 Meter vor dem Ziel habe ich gemerkt, dass die beiden nicht mehr so gut drauf sind. Da habe ich einfach die Gunst der Sekunde genutzt und durchgezogen", sagte der Gerolsteiner-Profi, der nachhaltig bewiesen hatte, dass er der stärkste Fahrer in der entscheidenden Rennphase war. "Di Luca und Simeoni haben zuvor miteinander gesprochen und sich sicherlich eine Taktik zurecht gelegt", erklärte Wegmann weiter, der den beiden Italienern allerdings mit seinem Antritt einen Strich durch die Rechnung machte. Der gebürtige Westfale profitierte bei seinem ersten Saisonsieg zudem von der Tatsache, seinen Kapitän Davide Rebellin in der Gruppe hinter sich zu wissen. "Das war ein taktischer Vorteil, der den Druck von mir genommen hat. Davide hat mir den Rücken freigehalten", sagte der 24-Jährige über den Weltcup-Führenden, der als Sechster den hervorragenden Gesamteindruck der Mineralwasser-Equipe verstärkte.
Nach dem glänzenden Auftritt seiner Rennfahrer war Christian Henn daher voll des Lobes. "Es ist sehr beruhigend, wenn man als Sportlicher Leiter in jeder Ausreißergruppe einen Fahrer hat", sagte der ehemalige Profi aus Heidelberg. Zunächst waren es Ronny Scholz und Gianni Faresin, die das Team Gerolsteiner an der Spitze vertreten hatten. Rund 50 Kilometer vor dem Ziel setzte sich dann Fabian Wegmann mit zunächst fünf Mitstreitern ab, die er dann nach und nach distanzierte. "Das war wirklich sensationell von Fabian. Er ist wirklich ein starkes Rennen gefahren. Ich bin absolut zufrieden mit seiner Leistung und dem, was seine Teamkameraden gezeigt haben", freute sich der Sportliche Leiter. Der Sieger des Tages gab derweil schon einmal die Losung für den Abend aus: "Da kann sicherlich ein bisschen gefeiert werden." Verdient hatten sich Wegmann und seine Mannschaftsgefährten ein Gläschen jedenfalls allemal.
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt