--> -->
12.08.2004 | Am 21. August um 18.30 Uhr eröffnen zehn Frauen und ihre Schrittmacher auf dem Motorrad mit dem Dernyrennen das Radsportspektakel in der Unnaer City. Dabei sind 20 Runden zu fahren. Am Ende wartet der Toyota Muermann-Cup auf die Siegerin.
Die hieß im Vorjahr Charlotte Becker vom ausrichtenden RSV Unna. Und natürlich gehört "Lotte" wieder zu den Sieganwärterinnen. Dass sie die Form dazu hat, stellte sie jüngst bei den Europameisterschaften U 23 auf der Bahn unter Beweis, als sie sich den Titel im Punktefahren holte. Am vergangenen Wochenende fuhr sie bei der Straßen-EM im estnischen Otepää im Zeitfahren auf Rang fünf. Vor Wochenfrist beim Sponsorentreff in der Sparkasse Unna bekräftigte sie ihre Siegambitionen: "Mit Schrittmacher Sven Harter möchte ich schon gerne wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen."
Doch die Konkurrenz ist groß: Allen voran Tanja Hennes, Deutsche Vizemeisterin auf der Straße, mit mehr als 50 Siegen dekoriert und Gewinnerin von Weltcup- und internationalen Etappenrennen. Die Profifahrerin aus dem sauerländischen Attendorn ist gleichermaßen stark im Spurt, im Zeitfahren und am Berg. Keine besondere Rücksicht auf Schwester "Lotte" wird auch Christina Becker im Dernyrennen nehmen wollen, wenn es um den Sieg in Unna geht. Die mehrfache Deutsche Meisterin und Vize-Weltmeisterin ist hoch motiviert. Zu beachten sein wird auch Clarissa Breuer, die amtierende NRW-Meisterin, die derzeit bei den Rundstreckenrennen dominiert. Ebenso Anke Wichmann als Deutsche Meisterin in der Verfolgung und im Punktefahren.
Auf den Toyota Muermann-Cup freuen sich auch die holländische Weltklassefahrerin Chita Beltmann sowie Alexandra Vetter vom Schweizer Profiteam Next. Cheforganisator Reinhold Böhm steht noch in Verhandlungen mit zwei weiteren hochkarätigen Fahrerinnern. Besondere Beachtung wird auf dem Unnaer Rundkurs sicherlich auch die 15-jährige Jana Schemmer vom RSV Unna finden. Jana bestreitet erst seit dieser Saison Rennen und konnte sich auf Anhieb als Jugendfahrerin in den älteren Frauenfeldern behaupten. Der Beweis: die Vizemeisterschaft des Landes und jüngst bei der Deutschen Meisterschaft musste sie sich in der 2000 m Verfolgung erst im Halbfinale geschlagen geben. "Da wächst offensichtlich wieder ein großes Frauen-Talent heran", glaubt nicht nur Reinhold Böhm. Die Unnaer Zuschauer werden sich beim Toyota Muermann-Cup am 21. August selbst davon ein Bild machen können.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus