25. Kurpark-Rennen Bad Homburg

Hochkarätiges Starterfeld in Bad Homburg

05.08.2004  |  Als „gelungene Mischung aus internationaler Spitzenklasse und regionaler Stärke“ konnte der für die sportliche Auswahl der Rad-Elite verantwortliche Andreas Bach das Fahrerfeld des 25. Kurpark-Rennes Bad Homburg auf der Pressekonferenz am 4. August im Bad Homburger Kaiser-Wilhelms-Bad vorstellen. Im zehnten Rennen des Tages am Sonntag, dem 15. August, um 15.45 Uhr, starten die Renner der GS I, II und III sowie der A- und B-Klasse. In 52 Runden „Rund um den Kurpark“ sind 83,2 km zu bewältigen. Zehn Profi-Teams und zehn Amateur-Teams kämpfen um die Plazierungen und um das Radsportinteresse des Publikums, das durch die Tour de France, die Olympiade und die Anfang September stattfindende Internationale Hessen-Rundfahrt bereits ein hohes Maß erreicht hat.

Mit dabeisein werden die deutschen Spitzenmannschaften T-Mobile, der Mannschaftssieger der diesjährigen Tour de France, und das Team Gerolsteiner mit insgesamt 14 Tagesplazierungen unter den besten Zehn bei der Tour. Beim Team T-Mobile starten unter anderem der internatio-nal bekannte Mario Aerts, der Sieger des „Wallonischen Pfeils“ von 2002, und Eric Baumann, der 2002 Deutscher Meister der U23 wurde und den Weltmeistertitel in dieser Klasse im gleichen Jahr nur knapp verpasste.

Vom Team Gerolsteiner wird Danilo Hondo den Kurpark umkreisen, der noch vor kurzem als Dritter der letzten Tour-Etappe über den Champs Elysees fuhr. „Einer der führenden deutschen Radsportler“, so Andreas Bach, „der 2001 zwei Etappensiege des Giro d’Italia und den Sieg der Berner Rundfahrt verbuchen konnte“. Ebenso wie Thomas Ziegler, der Etappensieger und Gesamtdritte der Thüringen-Rundfahrt 2002 und Zweite der dritten Etappe bei Paris-Nizza im März 2004, Volker Or-dowski, „auf den sich das Team jederzeit verlassen kann“, und der „schnelle Sachse“ Robert Förster, der 2003 den Sieg des Groningen-Münster-Rennens errang. Naturgemäß gilt die besondere Aufmerksamkeit des Publikums auch dem dritten teilnehmenden GS I-Team, einem Mixed Team, bei dem der hessische „Local Hero“ Patrik Sinkewitz, sonst bei Quickstep Davitamon, startet. Er wird nach Einschätzung der Veranstalter dafür sorgen, daß die Hessen mit besonderem Interesse das Bad Homburger Rennen beobachten. Sinkewitz, der Sieger der Deutschland-Rundfahrt 2004, ist nach Meinung Bachs eines der besten Talente der nächsten 10 Jahre, was sich auch dadurch zeigt, daß er noch nicht zu früh bei der Tour de France eingesetzt wurde. Jens Lehmann, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger, zweiter Sieger des Einzelzeitfahrens der Brandenburg-Rundfahrt 2002, normalerweise bei TEAG Team Köstritzer, verstärkt dieses Team. Ebenso wie der aus Halle stammende Steinhagener Jörg Ludewig vom italienischen Team Saeco und Daniel Becke von Illes Baleares, der gute Plazierungen bei Etappen der Hessen-Rundfahrt 2003 und bei der Vuelta Espana 2002 verbuchen konnte.

Das einzige deutsche GS II-Team Wiesenhof bringt mit Enrico Poitschke (Sieger „Rund um die Hainleite“ 2003), Ralf Grabsch (Etappenzweiter Friedensfahrt 2003), Martin Müller (Gesamtdritter Brandenburgrundfahrt 2003) und Roberto Lochowski (Prologsieger Sachsentour 2003) vier starke Fahrer, gerade Lochowski wurde nur durch Pech aus der Spit-zengruppe der jüngsten Hamburger HEW Cyclassics verdrängt. So wie der Fahrer Sinkewitz kann sicherlich das Team VC Frankfurt/ Brügelmann auf große Unterstützung des heimischen Publikums rechnen, mit Sven Bauer, Sieger der Hessenmeisterschaft 2002, sowie Scott Mc Grory, Olympiadritter von 1988. Zu beachten ist sicher auch das Team Sparkasse Olympia 2012 aus Bochum mit Thorsten Wilhelms, der 2002 die Qatar-Rundfahrt gewann. Ebenso RC 07 Fulda, die Mannschaft, mit der Sinkewitz schon 1996 am Kurpark-Rennen teilnahm, genauso wie RSC Betzdorf mit dem Vorjahressieger Michael Schlickau.

Last but not least natürlich das Amateur-Team des RSC Bad Homburg 1979 e. V., dem bei aller internationalen, nationalen und hessischen Konkurrenz als „Gastgebermannschaft“ eine besondere Bedeutung und die größte Sympathie der Zuschauer zukommt. Mit Marc Hohmann, Danny Kwiatkista, Mario Schmidt und Jörg Echtermann, dem erfahrenen Bahnfahrer mit WM-Meriten, will der RSC den „Heimspielvorteil“ nutzen.

Auch alle anderen Fahrer und Mannschaften versprechen Radsport vom Feinsten, so daß Andreas Bach und Christian Bergemann von HT SportMarketing (Sportliche Auswahl der Rad-Elite u. Marketing), Anton Koppai vom ausrichtenden RSC Bad Homburg 1979 e. V. und natürlich Frau Oberbürgermeisterin Dr. Ursula Jungherr als Schirmherrin und Vertreterin der veranstaltenden Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, allesamt auf dem Podium der Pressekonferenz, ein gelungenes Rennen mit sportlichen Höchstleistungen und vielen Besuchern erwarten.
Dieses Top-Event, so Christian Bergemann abschließend, sei nur möglich geworden durch die aktive Unterstützung insbesondere der Stadt Bad Homburg und durch das großzügige Engagement der TaunusSparkasse, was er in diesem Zusammenhang ausdrücklich erwähnen wolle.

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt zum Auftakt auf Chongming Island

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)