--> -->
21.07.2004 | Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel überquerten die beiden
tschechischen Nationalteamfahrer Martin Horak und Robert Novotny vom Team Rock Machine Cyklo-Max in einer Zeit von 2:34.37,4 die Ziellinie auf der Kurpromenade von Meran. Zahlreiche Zuschauer sahen einen spannenden Zielsprint, den die Tschechen mit 3 Zehntelsekunden vor den deutschen Magentafahrer Stefan Sahm und Jochen Käß für sich entscheiden konnten. Mit 1,6 Sekunden Rückstand auf die Tschechen sicherte sich das deutsch/österreichische Team Bresser/Kraler den dritten Platz auf dem Stockerl. Die gestrigen erstplatzierten Karl Platt und Mannie Heymanns kamen mit einem Rückstand von 2 Sekunden ins Ziel und konnten somit ihr Leadertrikot in der Gesamtwertung vor Bresser/Kraler und Sahm/Käß souverän verteidigen.
In der Masterkategorie erkämpften sich heute Bikelegende Tinker Juarez und sein deutscher
Teampartner Werner Wagner aus Rutesheim ihren zweiten Etappensieg und können sich somit auch endlich das heißbegehrte grüne Trikot der Gesamtführenden überstreifen. Zweite mit einem Rückstand von vier Minuten wurden Walter Platzgummer und Hansi Grasegger vor dem österreichischen Team DT-Swiss-Merida-adidas-Martini Martin Hornegger und Adi Harrer.
Die deutschen Teamfahrerinnen Regina Marunde und Kathrin Schwing setzten auch heute ihre
Siegesserie fort und verwiesen die beiden Vorjahressiegerinnen Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves wieder auf den ungeliebten zweiten Platz. In einer Zeit von 3:33.37 kam das deutsche Team Steinlach-Wiesaz als dritte ins Ziel auf der Meraner Kurpromenade.
Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer dominieren weiterhin die Mixed-Kategorie. Mit einem Vorsprung von gut neun Minuten sicherten sie sich heute ihren vierten Etappensieg und somit auch die Gesamtführung. Das Ehepaar Spitz/Schäuble überquerte mit einem Vorsprung von 14 Sekunden als zweites Mixed-Team die Ziellinie. Marita Staufer und Werner Schellander aus Österreich gelang ein sensationeller dritter Platz.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f