Lindberg siegt am Schlusstag

Trixi Worrack gewinnt „Krasna Lipa“

11.07.2004  |  Trixi Worrack von der Equipe Nürberger hat die Frauenrundfahrt „Tour Feminin Krasna Lipa“ (8.-11. Juli) gewonnen. Der Olympiakandidatin reichte dank einer starken Leistung ihrer Equipe ein Platz im Verfolgerfeld um den vierten Erfolg ihrer Mannschaft in Serie bei einer großen Rundfahrt perfekt zu machen. Mit einem Vorsprung von 31 Sekunden auf die Niederländerin Chantal Beltmann gewann die 23-Jährige nach fünf Etappen die Rundfahrt durch das Elbsandsteingebirge an der deutsch-polnisch-tschechischen Grenze. Dritte wurde Theresa Senff aus der deutschen Nationalmannschaft mit einem Rückstand von 32 Sekunden.

Für die deutsche Straßenmeisterin des vergangenen Jahres bedeutete der Gewinn der zweite Gesamtsieg nach ihrem Triumph bei der erstklassig besetzten „Tour de l’Aude“ Ende Mai in Frankreich. Danach sicherte sich das derzeit beste Frauenprofiteam der Welt gleich zwei Rundfahrtsiege im Juni bei der kanadischen „Tour du Grand Montreal“ durch die Weltranglistenerste Judith Arndt und bei dem italienischen „Giro del Trentino“ durch Tina Liebig.

Den Tagessieg auf der Schlussetappe und gleichzeitig zweiten Nürnberger-Etappenerfolg bei der Rundfahrt sicherte sich Madeleine Lindberg nach 100 Kilometern im tschechischen Krasna Lipa, dem Start- und Zielort der Rundfahrt. Die Schwedin, die bereits für die Olympischen Spiele in Athen von ihrem Heimatverband fest nominiert wurde, setzte sich im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe durch. Im Verfolgerfeld kontrollierten ihre Teamkolleginnen souverän das Geschehen und hielten den zeitlichen Abstand zur Spitze zugunsten von Worrack in Grenzen.

„Wir sind nicht angereist, um die Rundfahrt zu gewinnen. Unser Ziel lag in guten Etappenplatzierungen. Das letztendlich der Rundfahrtsieg und zwei Etappenerfolge herausspringen, zeigt, dass wir eine starke Mannschaft haben“, so Petra Roßner, die am vergangenen Freitag die schwere Königsetappe eindrucksvoll dominierte. „Es macht einfach allen sehr viel Spaß. Auch wenn diese Tour nicht so gut besetzt war muss man sie erst einmal gewinnen. Alle haben das nötige Selbstvertrauen, dass wir zusammen alles erreichen können.“

Gesamtsiegerin Trixi Worrack legte den Grundstein für ihren zweiten Rundfahrterfolg in diesem Wettkampf beim Einzelzeitfahren am Samstagmorgen. Beim Kampf gegen die Uhr belegte sie hinter der Wahl-Österreicherin Christiane Soeder und hinter Zeitfahrmeisterin Judith Arndt den dritten Platz und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.

Einige Schreckminuten hatte NÜRNBERGER-Sportchef Jens Zemke auf der zweiten Halbetappe „Rund um Zittau“ über 88 Kilometer am Samstagnachmittag zu durchleben. Rund sieben Kilometer vor dem Ziel hatte Gesamtleaderin Trixi Worrack einen Defekt. Dank eines schnellen Wechsels des Rennrades mit Tina Liebig und der anschließenden tatkräftigen Unterstützung ihrer Equipe konnte die ehemalige U23-Europameisterin ihre Führung halten. Auf den dritten Platz fuhr im deutschen Zittau Claudia Stumpf, die die Rundfahrt im Trikot der BDR-Nationalmannschaft bestritt. Judith Arndt kam bei einem Sturz, in den mehrere Fahrerinnen verwickelt waren, zu Fall, konnte aber glücklicherweise die Rundfahrt fortsetzen.

Die Etappenfahrt mit Start und Ziel im tschechischen Krasna Lipa führte an vier Tagen über fünf Etappen durch das Elbsandsteingebirge an der deutsch-polnisch-tschechischen Grenze.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)