--> -->
08.07.2004 | Das gab es noch nie bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Wenn am 20. Juli mit einem 17,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Auftakt zur 17. Auflage des traditionellen Stelldicheins der Weltelite vollzogen wird, drängen sich 126 Fahrerinnen aus 21 Ländern und vier Kontinenten vor der Startbühne am Zeulenrodaer Marktplatz.
Der Anzahl der Teilnehmerinnen bedeutet einen neuen Rekord in der Geschichte der Frauentour, dem die Qualität des Riesenfeldes in nichts nachstehen dürfte. Die Starterliste ist praktisch ein „Who is who?“ der weltbesten Radamazonen. Von den Top Ten der aktuellen Weltrangliste sind auf der Sechs-Etappenfahrt durch Ostthüringen allein neun Spitzenfahrerinnen vertreten - aus 21 Aufgeboten von renommierten Profiteams und Nationalmannschaften.
Ein Kompliment an Veranstalter und Organisatoren vom Thüringer Radsport Verband und an die Rundfahrtgründer Reiner Späth und Manfred Petersohn. Denn obwohl Sportdirektor Andreas Bach von der ausrichtenden HT Sport-Marketing GmbH gezwungen war, den Rotstift anzusetzen, weil der Etat diesmal nur für 16 Mannschaften reichte, haben zahlreiche weitere Teams darum gebeten, auf eigene Kosten starten zu dürfen.'
Das liegt zum einen am Ruf des Etappenrennens, von dem die schwedische Straßen-Weltmeisterin Susanne Ljungskog behauptet, dass sie „die am besten organisierte Frauen-Rundfahrt der Welt ist.“ Zum anderen gilt die Sechstagetour, die nach 587 Kilometern am 25. Juli wieder in Zeulenroda endet, als letzter großer Härtetest vor den Olympischen Spielen in Athen, die am 14. August beginnen.
Zu den herausragenden Mannschaften zählen u.a. das italienische Profiteam Michaela Fanini-Record Rox, das mit den Ex-Weltmeisterinnen Edita Pucinskaite (Litauen) und Nicole Brändli (Schweiz) sowie der Australierin Hayley Rutherford beinahe eine kleine Weltauswahl vereint, das niederländische Sextett von Farm Frits mit Olympiasiegerin Mirjam Melchers, der Japanerin Miho Oki und der deutschen Spitzenfahrerin Angela Brodtka sowie das dänische Team SATS mit Weltmeisterin Ljungskog und der US-Amerikanerin Meredith Miller. Nicht weniger chancenreich sind die deutsche Equipe Nürnberger mit der Weltranglisten-Ersten Judith Arndt, Olympiasiegerin Petra Rossner und der Geraerin Trixi Worrack, das holländische Team Safi-Pasta Zara mit Litauens Ex-Weltmeisterin Diana Ziliute und der Stuttgarterin Regina Schleicher sowie das spanische Sextett mit Weltmeisterin Joane Somarriba. Für die belgischen Vlanderen-Ladies startet mit der Neustädterin Hanka Kupfernagel eine Olympiazweite auf heimischen Straßen, weitere Thüringerinnen sind im deutschen Nationalteam mit Teresa Senff, Madeleine Sandig und Liane Bahler (alle Euregio Egrensis) vertreten.
Noch nie zuvor haben übrigens auch so viele Nationalmannschaften gemeldet wie diesmal. Mit Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Niederlande, Polen, Österreich und Schweiz sind es deren neun an der Zahl.
Die Etappen der 17. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen:
20. Juli: 1. Etappe, Einzelzeitfahren in Zeulenroda, 17,2 km
21. Juli: 2. Etappe, Zeulenroda – Greiz , 114,8 km
22. Juli: 3. Etappe, Greiz – Schleiz, 130,7 km
23. Juli: 4. Etappe, Schleiz – Gera, 114,2 km
24. Juli: 5. Etappe, Gera – Schmölln, 102 km
25. Juli: 6. Etappe, Schmölln – Zeulenroda , 108,8 km
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm