--> -->
06.07.2004 | Kaum ein Sportfan, der sich nicht auf die Tour de France freut. Das Radsportereignis des Jahres wird Millionen Fernsehzschauer an die Bildschirme locken. Das Radsportfieber, der Ullrich-Virus - Zeitungen überschlagen sich schon jetzt mit Spekulationen über die Siegesaussichten des wohl besten deutschen Radrennfahrers der Gegenwart. Tour de France, dann Olympische Spiele in Athen und dann Rundkurs in Heppenheim. Jan Ullrich, darin sind sich die Organisatoren um Algis Oleknavicius schon jetzt einig, wird die Radsportfans nicht nur der Region in Bewegung bringen.
Am 27. August wird Jan Ullrich in Heppenheim beim "ENTEGA Grand Prix rund um die Volksbanken" starten. Nicht nur für Algis Oleknavicius erfüllte sich mit der Startzusage des Toursiegers von 1997 ein Traum. Der "ENTEGA Grand Prix", eigentlich in Einhausen beheimatet, wird für dieses Ereignis auf einen Innenstadtkurs in Heppenheim ausweichen. Aus Sicherheitsgründen, denn die erwarteten Besucherströme kann Einhausen nicht bewältigen. In dieser Ansicht gibt es auch den Schulterschluss mit der Gemeinde. Für Bürgermeister Philipp Bohrer kein Problem. Heppenheim ist nicht aus der Welt. Dass Jan Ullrich in Topform in Heppenheim an den Start gehen wird, darüber sind sich die Radsportexperten nach dessen Sieg bei der Tour-de-Suisse allesamt einig.
Einhausen erlebt aber wie schon vor wenigen Wochen auch, den Auftritt von Deutschland-Tour-Sieger Patrik Sinkewitz. Der sympathische Hesse war beim "energy Cup" schon voll des Lobes für das professionelle Organisationsmanagment und die Atmosphäre in Einhausen. Er wird bei der Tour nicht an den Start gehen, hat aber bei der Deutschland-Rundfahrt seine Top-Qualitäten unter Beweis gestellt und den Kletterspezialisten Ullrich geschlagen. Das Fahrerfeld, verspricht Algis Oleknavicius, wird um etliche hochkarätige Fahrer bereichert. Sie kommen alle gerne, weiß Algis Oleknavicius. Vielleicht gibt es auch ein Wiedersehen mit Vorjahressieger Danilo Hondo. Die Sportliche Leitung beim "ENTEGA Grand Prix" hat mit Rudi Altig eine deutsche Radsportlegende übernommen. Der Mannheimer wird auch wieder für die ARD die Tour-de-France begleiten. Das Medieninteresse für Heppenheim ist enorm. Der Hessische Rundfunk wird Kamerateams in die Kreisstadt schicken, die jetzt durch den Hessentag an Popularität gewonnen hat. Jan Ullrich wird ein zusätzliches Highlight sein.
Der Rennkurs in Heppenheim führt 60 Runden lang mit Topspeed durch die Innenstadt. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wird darüber hinaus auch gesorgt sein. Zu gewinnen gibt es übrigens auch ein Wochenende mit dem neuen SEAT Altea vom Autohaus Morweiser in Bürstadt.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege