--> -->
22.06.2004 | Jan Ullrichs Sieg in Lugano, Lance Armstrongs Niederlage in Paris und Roberto Heras’ Ambitionen auf den Tour-Sieg bestimmen die Schlagzeilen im Hinblick auf die Tour de France.
Lance Armstrong: Bittere Niederlage des Texaners vor einem Pariser Gericht. Nicht nur, dass der französische Verlag des vergangene Woche erschienen Enthüllungsbuchs „LA Confidentiel“ die von Armstrong geforderte Gegendarstellung nicht veröffentlichen muss - der Richter warf dem fünfmaligen Tour-Sieger sogar Prozessmissbrauch vor und belegte ihn dafür mit einer symbolischen Strafe von einem Euro. Armstrongs Anwälte werden das Urteil anfechten. Fortsetzung folgt.
Jan Ullrich: Der Triumph bei der Schweiz-Rundfahrt lässt die Erwartungen nicht nur in der Öffentlichkeit nach oben schnellen. Rudy Pevenage, Ullrichs persönlicher Trainer erklärt, seinen Schützling bei einer Tour de Suisse noch nie so stark gesehen zu haben. Und er kündigt an, dass Ullrichs Form bei der Tour eine noch bessere sein wird als im letzten Jahr. Ullrich selber betont, dass jetzt alles stimme - seine Einstellung, seine Form und die Zusammenarbeit zwischen der T-Mobile-Teamleitung und Pevenage. Die gelassene Selbstsicherheit des Olympiasiegers lässt Großes bei der Tour erwarten.
Roberto Heras: Der zweifache Vuelta-Sieger äußert sich zu seinen Tour-Ambitionen. In einem Interview sieht der Spanier nun die Zeit gekommen, seinen Angriff auf das Gelbe Trikot zu starten. Er fühlt sich körperlich und mental stärker als je zuvor und mit seinem starken Liberty Seguros-Team im Rücken ist er zuversichtlich, seinen ehemaligen Kapitän Armstrong erfolgreich attackieren zu können. In den Jahren an Armstrongs Seite habe er vor allem gelernt, an sich selbst zu glauben, sich große Siege zuzutrauen. Nach den Gesellenjahren bei US Postal will Heras nun in Frankreich seine Meisterprüfung ablegen.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b