--> -->
20.06.2004 | Jan Ullrich hat beste Aussichten, erstmals in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt zu gewinnen, Lance Armstrong schlimmste Befürchtungen könnten wahr werden – wenn nämlich die Diskussionen über mögliches Doping ihn auch noch in die Tour de France begleiten würden.
Lance Armstrong: Entwickeln sich die Dopingvorwürfe gegen den Amerikaner zu einer endlosen Geschichte ? Der Anwalt des Verlags, der "LA Confidentiel" veröffentlichen will, kritisierte öffentlich das Verhalten Armstrongs. Mehrfach habe man ihm Gelegenheit zu Stellungnahmen gegeben. Auf schriftliche Anfragen habe Armstrong aber nicht geantwortet, Interviews abgelehnt. Der Amerikaner akzeptiere Veröffentlichungen über ihn nur zu seinen Bedingungen. Was bei US Postal jahrelang klappte - Armstrong als Alleinherrscher, der sagt wo’s langgeht - scheint in diesem juristischen Zwist nicht aufzugehen.
Jan Ullrich: Am Ende der gestrigen Etappe der Tour de Suisse konnte sich der Olympiasieger auf den zweiten Rang im Gesamtklassement verbessern, verlor aber am letzten giftigen Anstieg weitere wertvolle Sekunden auf den Schweizer Spitzenreiter Fabian Jeker. In das heutige Einzelzeitfahren geht der Wahlschweizer als haushoher Favorit. Und bei regulären äußeren Bedingungen müsste er nicht nur die Etappe, sondern auch die Gesamtwertung gewinnen. Ullrichs persönlicher Betreuer Rudy Pevenage gestand derweil in einem Interview, dass bis Mitte April einiges schiefgelaufen war in der Vorbereitung. Trotz harten Trainings hätte sein Schützling zuviel Gewicht mit sich geschleppt. Mittlerweile aber befände sich Ullrich in ausgezeichneter Tour-Verfassung.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b