--> -->
12.06.2004 | Im Südwesten nichts Neues – Iban Mayo fährt weiter souverän, Armstrong und Hamilton an seiner Seite. Kletterpartien in den Alpen - die heute beginnende Tour de Suisse wird zum letzten Härtetest für Jan Ullrich.
Lance Armstrong: Nach der überraschend deutlichen Niederlage am Mont Ventoux ein ruhiger Tag für den fünfmaligen Tour-Gewinner: Armstrong kam am Ende der 5. Etappe mit dem Hauptfeld ins Ziel und musste dort die Sprintniederlage seines Mannschaftskollegen und Landsmanns George Hincapie gegen den Australier Stuart O’Grady registrieren. Keine wirklich erfolgreichen Tage für US Postal.
Jan Ullrich: Ab heute wird es ernst für den Tour-Sieger von 1997. Einrollen auf hohem Niveau inklusive eines Etappensiegs lautet die Devise bei der heute beginnenden Tour de Suisse. Kontrollierte Offensive, keine Ambitionen auf den Gesamtsieg, aber eine vordere Platzierung des Wahlschweizers steht zu erwarten. Am Ende der Rundfahrt wird man dann wissen, wo Ullrich wirklich steht.
Alexander Winokurov: Der Kasache konzentriert sich zwar ähnlich wie sein Team-Kapitän Jan Ullrich fast ausschließlich auf die Tour de France, aber als letztjähriger Gewinner der Schweiz-Rundfahrt hat er im Gegensatz zu Ullrich Ambitionen auf den Gesamtsieg. Dann darf ihm aber nicht wieder ein ähnliches Missgeschick wie bei der Deutschland-Tour widerfahren, als er den Absprung in eine große Führungsgruppe verpasste und aus für den Rest der Tour aussichtslos hinterher radelte.
Tyler Hamilton: Der Amerikaner kam am Hinterrad von Iban Mayo ins Ziel der fünften Dauphiné-Etappe. Er belegt weiterhin Rang zwei in der Gesamtwertung mit rund einer halben Minute Rückstand auf den Basken vom Team Euskaltel.
Iban Mayo: Keine Gefahr für das Gelbe Trikot bei der Dauphiné Libéré. Mayo zeigte sich nach der Etappe vor allem mit der Leistung seines jungen, noch unerfahrenen Teams zufrieden, das das Rennen sehr gut kontrolliert habe. Das Selbstbewusstsein Mayos ist weiter gestiegen, sieht er doch das Teamwork seiner Mannschaft als gelungene Probe für die Tour de France an, in der es ebenfalls darauf ankommen könnte ein Gelbes Trikot zu verteidigen - das des Iban Mayo!
Jörg Jaksche: Unauffällig im Hauptfeld - so fuhr auch gestern wieder der CSC-Neuzugang aus Ansbach bei der 5. Dauphiné Libéré-Etappe.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech