Weltpremiere in Bonn

Zabel und Aldag im Kinofilm "Höllentour"

09.06.2004  |  Die Radsport-Familie litt und lachte mit der „Höllentour“! Alles was in der Szene Rang und Namen hat, versammelte sich am Dienstag im Bonner Metropol-Theater zur Premiere des ersten abendfüllenden Films über die Tour de France. Darunter Rad-Idol Rudi Altig, der ehemalige Telekom-Chef Ron Sommer, Ex-Außenminister Rudolf Scharping und viele andere. Am Ende feierten alle die „Höllentour“ mit Standing Ovations. Jeder Radfan sollte diesen Film gesehen haben. Er läuft Donnerstag in den Kinos an!

Hauptdarsteller sind Erik Zabel, Rolf Aldag, Masseur Eule Ruthenberg und die Telekom-Profis. Gefilmt wurde das Stück „Reality“ letztes Jahr bei der 100. Tour de France.

Näher war noch nie jemand am schwersten Radrennens der Welt dran. Wo die Live-Übertragung des Fernsehens aufhört, beginnt die „Höllentour“. Sie berichtet, wie sich Zabel und Aldag nach ihren schweren Stürzen fühlen, wie sie behandelt werden, damit sie am nächsten Tag weiter fahren können. „Sie haben mich bis an die Badewanne gelassen“, erzählt Regisseur Pepe Danquart stolz, der als Oscar-Preisträger bereits internationalen Ruf erlangte.

Er ist hautnah dabei, wenn die beiden Helden der Landstraße, die seit 11 Jahren während der Rennen ein Zimmer teilen, wie „ein altes Ehepaar“ miteinander umgehen. Der natürliche Witz der Protagonisten sorgte immer wieder für Lacher. So leidet Aldag mit Zabel, dessen durch einen Sturz verursachten Schürwunden schmerzen. „Das ist der Unterschied zwischen und beiden“, entgegnet „Ete“, „mir war letztes Jahr egal, als du dir die Rippe gebrochen hattest!“ Zabel äußert sich auf dem Bett liegend bewundern über Ullrich, dessen Leistungsfähigkeit dort begönne, wo seine aufhöre und Aldag philosophiert über die Beinrasur, die man mache, um nach Stürzen besser behandelt werden zu können..

Packend die Bilder von der Motorrad-Kamera und aus den Begleitfahrzeugen. Beim Aufstieg auf den Tourmalet schwitzen die Zuschauer mit den Akteuren, beim Zeitfahren im Regen erkennen Sie kaum die Strecke und beim Sturz von Lance Armstrong fällt man fast selbst vom Kinosessel. Ullrich kommt an allen wichtigen Stellen des Rennens vor.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem WDR und ARTE. Regisseur Pepe Danquart erhielt 1993 für seinen Kurzfilm "Schwarzfahrer" einen "Oscar". In der Sportszene ist der Freiburger spätestens seit seiner erfolgreichen Kinodokumentation "Heimspiel" (Deutscher Filmpreis 2000 für Regie) kein Unbekannter mehr. Ähnlich wie im Film über den Eishockey-Bundesligisten Eisbären Berlin zielt "Höllentour" weniger auf die Wiedergabe des sportlichen Ablaufs ab, als vielmehr auf das Interesse des breiten Publikums an den Hintergründen und Emotionen des dreiwöchigen Sport-Spektakels in Frankreich.
Empfehlung: Unbedingt anschauen!

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)