Weltpremiere in Bonn

Zabel und Aldag im Kinofilm "Höllentour"

09.06.2004  |  Die Radsport-Familie litt und lachte mit der „Höllentour“! Alles was in der Szene Rang und Namen hat, versammelte sich am Dienstag im Bonner Metropol-Theater zur Premiere des ersten abendfüllenden Films über die Tour de France. Darunter Rad-Idol Rudi Altig, der ehemalige Telekom-Chef Ron Sommer, Ex-Außenminister Rudolf Scharping und viele andere. Am Ende feierten alle die „Höllentour“ mit Standing Ovations. Jeder Radfan sollte diesen Film gesehen haben. Er läuft Donnerstag in den Kinos an!

Hauptdarsteller sind Erik Zabel, Rolf Aldag, Masseur Eule Ruthenberg und die Telekom-Profis. Gefilmt wurde das Stück „Reality“ letztes Jahr bei der 100. Tour de France.

Näher war noch nie jemand am schwersten Radrennens der Welt dran. Wo die Live-Übertragung des Fernsehens aufhört, beginnt die „Höllentour“. Sie berichtet, wie sich Zabel und Aldag nach ihren schweren Stürzen fühlen, wie sie behandelt werden, damit sie am nächsten Tag weiter fahren können. „Sie haben mich bis an die Badewanne gelassen“, erzählt Regisseur Pepe Danquart stolz, der als Oscar-Preisträger bereits internationalen Ruf erlangte.

Er ist hautnah dabei, wenn die beiden Helden der Landstraße, die seit 11 Jahren während der Rennen ein Zimmer teilen, wie „ein altes Ehepaar“ miteinander umgehen. Der natürliche Witz der Protagonisten sorgte immer wieder für Lacher. So leidet Aldag mit Zabel, dessen durch einen Sturz verursachten Schürwunden schmerzen. „Das ist der Unterschied zwischen und beiden“, entgegnet „Ete“, „mir war letztes Jahr egal, als du dir die Rippe gebrochen hattest!“ Zabel äußert sich auf dem Bett liegend bewundern über Ullrich, dessen Leistungsfähigkeit dort begönne, wo seine aufhöre und Aldag philosophiert über die Beinrasur, die man mache, um nach Stürzen besser behandelt werden zu können..

Packend die Bilder von der Motorrad-Kamera und aus den Begleitfahrzeugen. Beim Aufstieg auf den Tourmalet schwitzen die Zuschauer mit den Akteuren, beim Zeitfahren im Regen erkennen Sie kaum die Strecke und beim Sturz von Lance Armstrong fällt man fast selbst vom Kinosessel. Ullrich kommt an allen wichtigen Stellen des Rennens vor.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem WDR und ARTE. Regisseur Pepe Danquart erhielt 1993 für seinen Kurzfilm "Schwarzfahrer" einen "Oscar". In der Sportszene ist der Freiburger spätestens seit seiner erfolgreichen Kinodokumentation "Heimspiel" (Deutscher Filmpreis 2000 für Regie) kein Unbekannter mehr. Ähnlich wie im Film über den Eishockey-Bundesligisten Eisbären Berlin zielt "Höllentour" weniger auf die Wiedergabe des sportlichen Ablaufs ab, als vielmehr auf das Interesse des breiten Publikums an den Hintergründen und Emotionen des dreiwöchigen Sport-Spektakels in Frankreich.
Empfehlung: Unbedingt anschauen!

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)