--> -->
08.06.2004 | Der Australier Cadel Evans hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt (7.-13.6.) gewonnen und eine Vorentscheidung um den Gesamtsieg erzwungen. Wie bei seinem Rundfahrtsieg im Jahr 2001 setzte sich der T-Mobile-Profi eindrucksvoll nach 144 Kilometern am Kitzbüheler Horn durch und fuhr ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Als Zweiter vor einer Zuschauerkulisse von mehreren tausend begeisterten Radsportfans erkletterte der Italiener Michele Scarponi (Domina Vacance) die 1.670 Meter hohe Bergankunft. Auf Platz drei fuhr der 39-jährige Italiener Maurizio Vandelli, Rundfahrtsieger 1999, vom österreichischen Rennstall Resch & Frisch über die Ziellinie.
„Thank You Kitzbühel! Ich habe hier vor drei Jahren meinen ersten Etappensieg als Profi gefeiert“, sagte der neue Träger des Gelben Trikots. „Deshalb ist es umso schöner, an gleicher Stelle wieder zu gewinnen.“ Sein deutscher Teamkollege Christian Werner wurde Sechster. Als bester Österreicher fuhr Gerhard Trampusch, der die Rundfahrt im Trikot der Nationalmannschaft bestreitet, auf den achten Platz.
Auf der Etappe von Salzburg nach Kitzbühel gab es zahlreiche Ausreißversuche. Der Deutsche David Kopp vom Team Lamonta und der Belgier Paul Van Hyfte vom Vlaanderen-Rennstall hielten es am längsten an der Spitze. Bis 20 Kilometer vor dem Ziel hatte das Führungsduo noch einen Vorsprung von rund zwei Minuten, der auf den folgenden Kilometern schnell dahin schmolz. Kurz vor dem finalen Anstieg zum Kitzbüheler Horn wurden die Ausreißer gestellt. Danach schlug die Stunde der Bergspezialisten auf der 7,5 Kilometer langen und bis zu 18 Prozent steilen Kletterpartie.
Der Italiener Filippo Simeoni setzte sich mit einem kurzen Zwischensprint an die Spitze und fuhr einen Vorsprung von zwölf Sekunden heraus. In der Verfolgergruppe ergriff T-Mobile-Profi Christian Werner die Initiative und führte eine siebenköpfige Spitzengruppe mit dessen Teamkollegen Cadel Evans am Führenden vorbei. Vier Kilometer vor dem Ziel attackierten Evans und der Italiener Michele Scarponi vom Chipollini-Rennstall Domina Vacance. Kurz vor der 1.000 Meter-Marke schloss der 39-jährige Maurizio Vandelli (Resch & Frisch) zu dem Duo auf. 400 Meter vor dem Ziel suchte Evans mit einer eindrucksvollen Attacke die Entscheidung und fuhr souverän ins Gelbe Trikot.
Die morgige dritte Etappe führt über 186 Kilometer von Kitzbühel nach Bad Hofgastein. Auf dem Weg ins Gasteiner Tal stehen mit der Alpenhof-Höhe (690 m) und dem Grießenpass zwei Bergwertungen der dritten Kategorie auf dem Programm. Am Donnerstag folgt der Ritt über den Großglockner.
Nach einer Gesamtlänge von 1.119 Kilometern und insgesamt sieben Etappen endet die Rundfahrt in Wien.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche