Steels gewinnt Auftakt der Wiesbauer Tour

07.06.2004  |  Sprinterstar Tom Steels vom belgischen GS-I-Team Landbouwkrediet-Colnago hat am heutigen Montag die Auftaktetappe der „Wiesbauer Tour 04“ über 148 Kilometer mit Start und Ziel in der WM-Stadt Salzburg gewonnen. Der Belgier, der im vergangenen Jahr die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt in Wien ebenfalls im Sprint gewonnen hat, setzte sich im Massenenspurt vor dem Schloss Mirabell souverän vor seinen beiden Landsleuten Gorik Gardeyn (Lotto-Domo) und Michael Van Haecke (Mr.Bookmaker.com-Palmans) durch und sprintete ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der Deutsche David Kopp (Lamonta) spurtete auf Platz vier. „Besser die erste Etappe gewinnen als die letzte. Jetzt habe ich nicht mehr den Druck und werde nach den Bergen im Finale in Wien wieder auf Etappensieg fahren“, freute sich der neunmalige Tour de France-Etappensieger Steels.

Der 32-jährige Belgier führt in der Gesamtwertung nach dem ersten Tag mit nur einer Sekunde Vorsprung vor dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Volksbank Ideal). Auf Rang drei folgt Gardeyn mit einem Rückstand von vier Sekunden. Bester Starter der Alpenrepublik im Gesamtklassement ist Stefan Rucker (Elk Haus Union Schrems) als Vierter (6 Sekunden zurück). Als bester Deutscher liegt der ehemalige T-Mobile Profi David Kopp auf Rang sechs.

Hauchdünn an einem Tagessieg vorbei fuhr der Salzburger Titelverteidiger Gerrit Glomser (Saeco) als Sechster über die Ziellinie. „Ich hatte heute nicht die optimale Unterstützung von meinem Team für den Sprint“, so ein sichtlich enttäuschter Lokalmatador, der die Rundfahrt in seiner Heimat in den vergangenen beiden Jahren für sich entscheiden konnte. „Aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, da vier von ihnen den Giro noch in den Beinen spüren.“ Der Wiener Werner Riebenbauer (Hervis APO Sport) sprintete als zweitbester Österreicher auf Rang acht.

Die erste Etappe auf dem 41 Kilometer langen Zeitfahrkurs der Straßenweltmeisterschaften 2006 wurde geprägt durch eine vierköpfige Ausreißergruppe, die zwischenzeitlich einen Vorsprung von fast zehn Minuten auf das Peloton hatte. Zwanzig Kilometer nach dem Start glückte den beiden österreichischen Rennfahrern Fritz Berein (Hervis APO Sport) und Stefan Rucker (Elk Haus Union Schrems) zusammen mit dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Volksbank Ideal), Sieger des Rennens „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“, und dem Italiener Matteo Cappe (Formaggi Pinzolo Fiavi) die Flucht. Unter der Führung vom belgischen GS-I-Team Landbouwkrediet-Colnago, das für seinen Sprinter-Star Tom Steels den Massensprint vorbereiten wollte, schmolz der Vorsprung kontinuierlich dahin. Unterwegs gewann Hungerbühler alle drei Zwischenspurts und sicherte damit das Trikot des Sprintbesten nach dem ersten Tagesabschnitt. Stefan Rucker wird das Bergtrikot am zweiten Tag hinauf aufs Kitzbüheler Horn tragen.

Zwanzig Kilometer vor dem Ziel am Schloss Mirabell bereitenden sich die Sprinter-Teams auf das Finale vor. Rund 3.000 Meter vor dem Zielstrich wurden die Ausreißer vom heraneilenden Fahrerfeld gestellt. Im anschließenden Massensprint wurde der Belgier Tom Steels seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr souverän ins Gelbe Leader-Trikot der Wiesbauer Tour 2004.

Die morgige zweite Etappe führt über 144 Kilometer von der WM-Stadt Salzburg nach Kitzbühel. Dort steht mit der Bergankunft am 1.670 Meter hohen Kitzbüheler Horn die erste große Herausforderung auf dem Programm. Am Donnerstag folgt der Ritt über den Großglockner.

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)