Die EVN Kraftwerk Trophy - Nacht der Rekorde

05.06.2004  |  Für 24 Stunden blickte die Radsportwelt in die kleine Gemeinde Theiß/NÖ, rund 70 Km westlich von Wien. Die gesamte Radsportelite der Ultralangstrecke gab sich bei der "1. EVN Kraftwerk Trophy" ein Stell dich ein.

Schon die Teilnehmerliste, bis oben gespickt mit Weltstars, war äußerst beeindruckend. Noch mehr waren die zahlreichen Zuschauer aber von den Leistungen der Sportler und vom Rahmenprogramm begeistert.

Bei den Einzelstartern über 24 Stunden lieferten sich die Titanen des Langstreckensports ein in Österreich noch nie dagewesenes Duell. Jure Robic (SLO), Franz Venier (AUT) und Andrea Clavadetscher (LIE) kämpften dabei um jeden Zentimeter. Die starken Teams lieferten sich atemberaubende Windschattenduelle. Aber alles der Reihe nach:

Schon zu Beginn des Rennens war das Tempo so hoch wie dies einer Etappe der "Tour de France". Das Team "VAV Versicherung/ Harreither" mit Reinhard Hörmann, Matthias Buxhofer, Thomas Wittner und Ewald Schön, sowie die 12 St. Staffel "HitFM-2RC Raika Jugend" mit den Nationalteamfahrern Knopf, Lexmüller, Deppner und Renkow trieben das Stundenmittel sofort auf knapp 44 Km in der Stunde!! Dies bedeutete absoluten "Weltrekord-Kurs" und nur Robic konnte als Solofahrer diesem mörderischen Tempo folgen. Venier und Clavadetscher befanden sich in Lauerposition. Als nach 6 Stunden klar war, dass sowohl der Einzel-, als auch der Teamweltrekord in greifbare Nähe rücken könnten - riskierten Knopf und Co alles und schickten bis zu drei Fahrer auf einmal auf die Strecke! Mit 513 Kilometern in 12 Stunden stellte das Team "HitFM-2RC Raika Jugend" einen neuen österreichischen Rekord auf! Danach ging es Schlag auf Schlag. VAV Vers. / Harreither attackierte voll und konnte mit einem furiosen Zwischenspurt die zweitplatzierte Staffel " Veloblitz" überrunden. Bei den Damen dominierte Anabelle Konczer (2Radchaoten Raika Jugend) den 12 Stundenbewerb fast nach Belieben und mit ihrer grandiosen Endleistung von 404 Km wäre sie sogar unter die Top Ten der Herrenwertung (Sieger war der Slowene Marko Bahlo, 489,6 Km) gekommen. In der 24 Stunden Damenwertung war Sandra Rumpelmair vom TRV Radstudio nicht zu schlagen. Insgesamt 540 Kilometer spulte die Kremser Extremsportlerin in den 24 Stunden ab. In den frühen Morgenstunden spitzte sich dann die Entscheidung um die Herrenbewerbe dramatisch zu. Die angepeilte Marke von 1000Km rückte nach einem (unverschuldeten) Sturz von Ewald Schön in weite Ferne - trotzdem gaben die heimischen Radstars noch einmal alles und schraubten die Geschwindigkeit abermals nach oben. Dann, kurz vor 10 Uhr war alles klar: neuer EU - Rekord von Jure Robic mit nahezu unglaublichen 974 Kilomtern vor Franz Venier und Andrea Clavadetscher - dann noch neuer österreichischer Rekord durch die VAV - Staffel in fantastischen 979,2 Km in 24 Stunden!

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)