--> -->
02.06.2004 | Judith Arndt hat nach einem spannenden Krimi auf der letzten Etappe der „Tour du Grand Montreal“ den Gesamtsieg eingefahren und zusammen mit ihrer Equipe die Spitze der Weltrangliste erobert. Der 27-jährigen Leipzigerin reichte nach einem eindrucksvollen Kampf ihrer Mannschaft, die nach dem krankheitsbedingten Ausfall der Amerikanerin Jessica Phillipps nur mit drei Fahrerinnen an den Start ging, der 13. Platz auf der Schlussetappe.
Der letzte Tagesabschnitt führte über einen zehn Kilometer langen Rundkurs im kanadischen Terrebonne mit einer Gesamtlänge von 80 Kilometer und lieferte einen spannenden Krimi für die zahlreichen Zuschauer. Mit einem geringen Vorsprung von elf bzw. fünfzehn Sekunden auf ihre Verfolgerinnen Dede Demet-Barry (USA/T-Mobile) und Lyne Bessette (Kanada/Quarck) ging Judith Arndt auf die finale Etappe in der Vorstadt von Montreal. Dank der tatkräftigen Unterstützung ihrer beiden verbliebenen Teamkolleginnen Madeleine Lindberg und Petra Roßner gelang es der Weltranglisten-Dritten, das Fahrerfeld in Schach zu halten. Die fränkischen Radamazonen wehrten sich erfolgreich gegen die zahlreichen Angriffe der Konkurrenz, die allesamt von Madeleine Lindberg vereitelt wurden. Petra Roßner sicherte sich durch den Gewinn der drei Zwischensprints nicht nur das Punkte- und Sprinttrikot, sondern stahl den ärgsten Verfolgen somit auch wichtige Zeitbonifikationen von insgesamt neun Sekunden im Hinblick auf die Endabrechnung um den Gesamtsieg.
Den Sprint um den Tagessieg gewann die Karbacherin Regina Schleicher vom Team Safi Pasta Zara Manhatten nach 80 Kilometern und 2:01:08 Stunden vor der Norwegerin Anita Valen (S.A.T.S.) und der kanadischen Nationalfahrerin Laura Yoisten. Petra Roßner spurtete auf den vierten Rang.
„Ich bin sehr glücklich“, freute sich Judith Arndt. „Trotz Minimalaufgebot haben wir es geschafft. Die engen Kurven auf der kleinen Runde haben reichlich Nerven gekostet und Antita Valen machte durch Sprints Zeit gut. Aber Petra und Madeleine waren einfach genial und sind bei diesem Sekundenkrimi sehr clever gefahren!“
Im Gesamtklassement sicherte sich Judith Arndt nach vier Etappen den Sieg mit einem minimalen Vorsprung von fünf Sekunden vor der Norwegerin Anita Valen (S.A.T.S.). Die Amerikanerin Dede Demet-Barry vom T-Mobile-Frauenrennstall belegte mit einem Rückstand von zehn Sekunden den dritten Rang. Die Australierin Margaret Hemsley belegte im Trikot ihres Heimatlandes Gesamtrang 20.
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko