--> -->
05.04.2004 | Im März stimmten sich die elf Amateur-Fahrer im Trainingslager auf Mallorca auf die neue Saison ein. Eine Saison in der sie wieder alles geben wollen, so viel ist gewiss. Den eigentlichen Rennauftakt macht die Sardinien-Rundfahrt vom 11. bis zum 18. April 2004 sowie „Rund um Köln“. Dann geht es Schlag auf Schlag: In den kommenden fünf Monaten folgen 13 regionale, nationale und internationale Wettbewerbe, darunter die Deutschland-Tour im Mai/Juni, die Trans-Alp im Juni/Juli, der Dreiländer-Giro im Juli und das Zwölf-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring im September. Der Rider-Man in Bad Dürrheim schließt die Saison dann Ende September ab.
Jetzt konzentrieren sich die Fahrer aber erst einmal auf die noch vor ihnen liegenden Trainingsetappen. „Teamvater“ Franco Adamo zeigt sich zuversichtlich: „Beim ersten Rennen auf Sardinien wollen wir mit sportlichen Höchstleistungen und Kampfgeist den Grundstein für diese Saison legen.“ Die Erfolge der Mannschaft auf der Deutschland-Tour im vorigen Jahr geben ihm Recht. Das Team zeigt sich entwicklungsfähig und hat auch in diesem Jahr gute Chancen auf einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Gegründet wurde das Team Strassacker 2001 von Franco Adamo und ein paar Freunden, die ebenso „radbegeistert“ wie er sind. Mit der Teilnahme an der Deutschlandtour fiel damals der erste Startschuss für die Amateure. Seitdem unterstützt die Kunstgießerei Strassacker die engagierten Radsportler als Hauptsponsor.
Die Deutschlandtour 2003 stellte sich für das Team als Highlight des vergangenen Jahres heraus. Mit gemeinsamen Kräften errangen die Fahrer den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Bei der Zürich-Metzgete und bei den Bayerischen Zeitfahrmeisterschaften setzten sich die Amateure gegen eine starke Konkurrenz mit jeweils einem ersten Platz durch. Die Fahrer nahmen 2003 an mehr als 14 regionalen und internationalen Rennen teil: darunter der GP-Schwarzwald, der Dreiländer Giro, das Zwölf-Stunden-Rennen am Hockenheimring, das Henninger-Turm-Rennen, der Rider-Man in Bad Dürrheim, der Ötztal-Marathon, der Felice Gimondi und der Giro delle Dolomiti. Aller Bescheidenheit zum Trotz kann sich die Mannschaft zu Recht mit Stolz zu den bundesweit erfolgreichsten Amateur-Teams zählen.
Die Süßener Kunstgießerei Strassacker drückt ihrer Mannschaft für die Saison 2004 fest die Daumen. „Wir freuen uns darauf auch in diesem Jahr einem so hoch- motivierten Sportlerteam zur Seite zu stehen“, so Jürgen Widmaier, der Prokurist Finanzen aus dem Hause Strassacker.
Für das Team Strassacker kämpfen in der neuen Saison Bernd Grauvogel, Oliver Gramm, Jürgen Grauschopf, Bernd Kraus, Sascha Benkart, Franco Adamo, Alexander Nikolopoulos, Florian Rothe, Norman Stade, Marcus Stegmaier und der neu hinzugekommene Ant Bliset.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j