--> -->
29.02.2004 | Die deutsche Weltklassesprinterin Petra Roßner aus der Equipe Nürnberger hat beim Weltcup-Auftakt im australischen Geelong den zweiten Platz belegt. Die 37-jährige Leipzigerin aus dem Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe musste sich nach 120 Kilometern und 3:10:49 Stunden nur der Australierin Oenone Wood im Endspurt geschlagen geben. Die australische Doppel-Meisterin im Zeitfahren und Straßenrennen eröffnete rund 150 Meter vor dem Ziel den Sprint und unterstrich mit ihrem zwölften Saisonerfolg den derzeitigen Leistungsvorsprung der Australierinnen, die über den europäischen Winter hinweg in ihrer Heimat Rennen bestreiten. Im Kampf um Platz zwei ließ Petra Roßner, die aufgrund der Strapazen durch die große Hitze und extremen Windverhältnisse am Ende ihrer Kräfte war, der Japanerin Miho Oki aus dem niederländischen Team Farm Frites-Hartol keine Chance. Als zweitbeste Nürnberger-Fahrerin platzierte sich Lokalmatadorin Margaret Hemsley mit einem Rückstand von nur fünf Sekunden auf dem 23. Rang.
„Wir sind sehr stolz über unseren zweiten Platz. Mein Dank gilt der kompletten Equipe“, freut sich Petra Roßner. „Alle haben bis zum Umfallen gekämpft, um gegen die starken Australierinnen zu bestehen.“ In der Spitzengruppe vertreten waren auch die drei Nürnbergerinnen Trixi Worrack, Margaret Hemsley und der amerikanische Neuzugang Jessica Phillips. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich alle Teamgefährtinnen an die Taktik gehalten, um der Deutschen Meisterin Trixi Worrack eine Fluchtmöglichkeit in einer Ausreißergruppe zu bieten. „Niemand hat mit einer Sprintankunft gerechnet. Bei einer Flucht wäre Trixi mitgegangen“, so Roßner. „Über den letzten Berg sind wir zu viert mit der Spitzengruppe rüber gekommen. Danach kam es für mich zum unerwarteten Sprint, aber gegen die starke Wood habe ich zu dieser Jahreszeit im Sprint keine Chance.“
Petra Roßner hatte ein Mal mehr ihre Sprintfähigkeit bei der im Vorfeld des Weltcuprennens stattgefundenen "Geelong Tour 2004" mit einem Etappensieg und einem dritten Rang unter Beweis gestellt und ihrem Team den ersten Saisonsieg gesichert.
Im der Gesamtwertung des Frauenweltcups 2004 führt Oenone Wood nach dem ersten von insgesamt neun Rennen vor Petra Roßner, die die Weltcupserie im Jahre 2002 gewinnen konnte, und der japanischen Meisterin Miho Oki. Das zweite Wertungsrennen „Primavera Rosa“ dieser Saison findet am 20. März im Rahmen des Herrenweltcups „Mailand-San Remo“ statt. Das Weltcup-Finale steigt beim Equipe-Heimspiel am 12. September 2004 beim Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus