--> -->
29.02.2004 | Die deutsche Weltklassesprinterin Petra Roßner aus der Equipe Nürnberger hat beim Weltcup-Auftakt im australischen Geelong den zweiten Platz belegt. Die 37-jährige Leipzigerin aus dem Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe musste sich nach 120 Kilometern und 3:10:49 Stunden nur der Australierin Oenone Wood im Endspurt geschlagen geben. Die australische Doppel-Meisterin im Zeitfahren und Straßenrennen eröffnete rund 150 Meter vor dem Ziel den Sprint und unterstrich mit ihrem zwölften Saisonerfolg den derzeitigen Leistungsvorsprung der Australierinnen, die über den europäischen Winter hinweg in ihrer Heimat Rennen bestreiten. Im Kampf um Platz zwei ließ Petra Roßner, die aufgrund der Strapazen durch die große Hitze und extremen Windverhältnisse am Ende ihrer Kräfte war, der Japanerin Miho Oki aus dem niederländischen Team Farm Frites-Hartol keine Chance. Als zweitbeste Nürnberger-Fahrerin platzierte sich Lokalmatadorin Margaret Hemsley mit einem Rückstand von nur fünf Sekunden auf dem 23. Rang.
„Wir sind sehr stolz über unseren zweiten Platz. Mein Dank gilt der kompletten Equipe“, freut sich Petra Roßner. „Alle haben bis zum Umfallen gekämpft, um gegen die starken Australierinnen zu bestehen.“ In der Spitzengruppe vertreten waren auch die drei Nürnbergerinnen Trixi Worrack, Margaret Hemsley und der amerikanische Neuzugang Jessica Phillips. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich alle Teamgefährtinnen an die Taktik gehalten, um der Deutschen Meisterin Trixi Worrack eine Fluchtmöglichkeit in einer Ausreißergruppe zu bieten. „Niemand hat mit einer Sprintankunft gerechnet. Bei einer Flucht wäre Trixi mitgegangen“, so Roßner. „Über den letzten Berg sind wir zu viert mit der Spitzengruppe rüber gekommen. Danach kam es für mich zum unerwarteten Sprint, aber gegen die starke Wood habe ich zu dieser Jahreszeit im Sprint keine Chance.“
Petra Roßner hatte ein Mal mehr ihre Sprintfähigkeit bei der im Vorfeld des Weltcuprennens stattgefundenen "Geelong Tour 2004" mit einem Etappensieg und einem dritten Rang unter Beweis gestellt und ihrem Team den ersten Saisonsieg gesichert.
Im der Gesamtwertung des Frauenweltcups 2004 führt Oenone Wood nach dem ersten von insgesamt neun Rennen vor Petra Roßner, die die Weltcupserie im Jahre 2002 gewinnen konnte, und der japanischen Meisterin Miho Oki. Das zweite Wertungsrennen „Primavera Rosa“ dieser Saison findet am 20. März im Rahmen des Herrenweltcups „Mailand-San Remo“ statt. Das Weltcup-Finale steigt beim Equipe-Heimspiel am 12. September 2004 beim Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se