--> -->
20.02.2004 | Am kommenden Sonntag beginnt für das deutsche Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger die Wettkampfsaison 2004. Unter der Sonne Australiens starten die Fahrerinnen westlich von Melbourne bei der „Geelong Tour 2004“, welche den Saisonauftakt vor dem ersten Weltcuprennen „Geelongs Womens Worldcup“ darstellt.
Die „Geelong Tour“ verläuft über vier Tage und startet am Sonntag mit einem Einzelzeitfahren in Parlington über acht Kilometer. Der zweite Tagesabschnitt (30 Kilometer) findet als Kriterium auf dem Zeitfahrkurs statt und die dritte Etappe verläuft über achtzig Kilometer südlich von Barwon Heads. Die vierte und letzte Etappe mit dem berüchtigten Anstieg auf den Mount Wallace über 115 Kilometer beginnt und endet in Lara.
Der Startschuss zu den einzelnen Etappen fällt auf Grund der extremen Wetterbedingungen mit Temperaturen bis 45 Grad Celsius am späten Nachmittag. Zudem haben die Athletinnen auf den Kursen, die zum Teil unmittelbar an der Küste verlaufen, mit starken Windverhältnissen zu kämpfen.
„Zu dieser Jahreszeit sind alle Australierinnen schon verdammt gut drauf, da sie in ihrem Sommer schon richtig Rennen fahren“, so Petra Roßner. „Aber zum Glück haben wir mit Margaret auch eine Lokalmatadorin am Start, die richtig fit sein müsste. Alle anderen sind nach dem Training hier unten für den Saisonauftakt gut gerüstet. In erster Linie nutzen wir die Rundfahrt als Vorbereitung auf den anstehenden Weltcupauftakt.“
Das erste Weltcuprennen „Geelong Women's World Cup“ des Jahres findet am 29. Februar statt. Zum Nürnberger-Kader zählen in Australien Petra Roßner, Judith Arndt, Trixi Worrack, Madeleine Lindberg (SWE), Jessica Phillips (USA) und Lokalmatadorin Margaret Hemsley (AUS).
Im vergangenen Jahr konnte Hemsley in ihrem Heimatland auftrumpfen und gewann eindrucksvoll dank der Unterstützung von Judith Arndt die zweite Etappe der „Geelong Tour“. In der Gesamtwertung platzierte sie sich mit einem Rückstand von 58 Sekunden auf Olivia Gollan auf Rang drei.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus