--> -->
01.10.2003 | Zum Abschluss einer langen erfolgreichen Rennsaison warteten die Rennfahrer des Kölner Radteams Vermarc noch einmal mit beachtenswerten Erfolgen auf.
Nachdem der ehemalige Deutsche Meister im Bergfahren Rene Weissingen ein schweres Rennen in Österreich gewann, holte er sich bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft die Bronzemedaille. Auf dem äußerst selektiven Kurs im badischen Blumberg an der Grenze zur Schweiz war Weissinger von der ersten Runde an sehr aktiv und war in jeder Spitzengruppe vertreten. Fünf Kilometer vor dem Finale des über etwa 110 km laufenden Rennens versuchte es der Akteur des Vermarc-Teams im Alleingang den Meistertitel zu holen. Erst kurz vor dem Ziel wurde er von einer Verfolgergruppe eingeholt. Der Deutsche Meistertitel ging an Markus Fothen, der im kommenden Jahr für das deutsche GS I Team Gerolsteiner fahren wird.
Eugen Wacker, B-Weltmeister im Zeitfahren und Artjom Botschkarew vom Vermarc Team landeten mit ihrem dritten Rang im Paarzeitfahren beim Duo Normand in Frankreich gegen starke internationale Konkurrenz ebenfalls einen tollen Erfolg.
Teamchef Wilfried Fack ist zufrieden mit den Erfolgen seiner Akteure. Enttäuscht ist er wie seine Fahrer über die mangelnden Startmöglichkeiten bei den deutschen hochkarätigen Veranstaltungen. Während dem Team aus dem Ausland permanent interessante Einladungen vorlagen, waren die Starts in Deutschland eher selten.
Die Teamleitung hat sich daher entschlossen, im Jahre 2004 keine Sportgruppe der Kategorie III beim Weltradsportverband anzumelden. Sofern laufende Verhandlungen mit einem neuen Sponsor zum erhofften Erfolg führen, wird es in Köln künftig möglicherweise ein Radsportteam der Kategorie II geben. Wenn das nicht zum Tragen kommen sollte, werden elf junge talentierte Radprofis ihren derzeitigen Arbeitsplatz verlieren. Dies wäre auch ein herber Verlust für den Kölner Profiradsport.
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division